Kirchgemeindeversammlung Auw
18.11.2022 Kirchliches, AuwAn der diesjährigen Kirchgemeindeversammlung vom Dienstag, 15. November haben von den insgesamt 982 Stimmberechtigten deren 46 teilgenommen. Die anwesenden Stimmberechtigten haben folgende Beschlüsse gefasst:
1. Protokoll der Kirchgemeindeversammlung vom 16. November 2021: Das ...
An der diesjährigen Kirchgemeindeversammlung vom Dienstag, 15. November haben von den insgesamt 982 Stimmberechtigten deren 46 teilgenommen. Die anwesenden Stimmberechtigten haben folgende Beschlüsse gefasst:
1. Protokoll der Kirchgemeindeversammlung vom 16. November 2021: Das Protokoll wurde genehmigt und verdankt.
2. Rechenschaftsbericht 2022: In seinem Rechenschaftsbericht über das laufende Jahr hob der Präsident der Kirchenpflege, Martin Casagrande, wichtige Themen und Schwerpunkte hervor.
3. Genehmigung der Kirchenrechnung 2021: Die Ressortleiterin Finanzen, Cornelia Caplazi erläuterte die Rechnung. Die Jahresrechnung 2021 schliesst mit einem Ertragsüberschuss von Fr. 80’292.68 ab. Irena Pervorfi, Präsidentin der Finanzkommission bestätigte, dass die Rechnung ohne Beanstandungen geführt wurde. Die Rechnung wurde einstimmig genehmigt.
4. Beschlussfassung über die Reduktion der Mitgliederzahl der Kirchenpflege ab Amtsperiode 2023/ 2026: Die Kirchenpflege schlägt der Versammlung vor, die Mitgliederzahl der Kirchenpflege von bisher 6 auf 5 zu reduzieren. Der Antrag der Kirchenpflege wird von der Versammlung ohne Diskussion einstimmig genehmigt.
5. Beschlussfassung über das Budget 2023 mit einem Steuerfuss von 19 Prozent: Das Budget 2023 wurde von der Ressortverantwortlichen Cornelia Caplazi erläutert. Der Voranschlag 2023 weist einen Ertragsüberschuss von Fr. 1000.– auf. Das Budget wurde ebenfalls einstimmig genehmigt.
6. Erneuerungswahlen für die Amtsperiode 2023/2026: An der diesjährigen Kirchgemeindeversammlung wurden die Stimmenzähler, die Mitglieder der Finanzkommission und die Präsidentin der Finanzkommission einstimmig gewählt. Stimmenzähler: Thomas Villiger (bisher) und Eveline Villiger-Abt (bisher). Mitglieder der Finanzkommission: Irena Pervorfi-Dedaj (bisher), Markus Burkard (bisher) und Roger Schleiss (neu). Präsidentin der Finanzkommission: Irena Pervorfi-Dedaj (bisher).
7. Verschiedenes: Martina Stöckli und Andrea Villiger treten auf Ende Jahr aus der Kirchenpflege aus. Im Namen der ganzen Kirchgemeinde dankte ihnen Martin Casagrande für ihre grosse Arbeit und ihren Einsatz, den sie während den vergangenen Jahren geleistet haben.
Raphael Villiger demissioniert als Mitglied der Finanzkommission. Maya Troxler und Otti Bütler organisierten in diesem Frühling das Palmbinden zum letzten Mal. Ihnen allen überreichte der Präsident ein Dankeschön für ihren Einsatz und ihre Arbeit wurde mit einem Applaus gewürdigt.
Zum Schluss dankte der Präsident seinen Kirchenpflegemitgliedern für die angenehme Zusammenarbeit sowie allen Personen, welche mit ihren Diensten zum guten Gelingen des vergangenen Kirchenjahres beigetragen haben. Nach Beendigung der ordentlichen Versammlung fand der Abend bei Kaffee und Kuchen seinen Ausklang.
Fakultatives Referendum: Positive und negative Beschlüsse der Kirchgemeindeversammlung sind der Urnenabstimmung zu unterstellen, wenn dies von einem Fünftel aller oder von mindestens 300 Stimmberechtigten innert 30 Tagen, von der Veröffentlichung an gerechnet, schriftlich verlangt wird.
Kirchenpflege Auw