pd | In der Anime-Ausstellung vom 11. bis 22. März im Emmen Center eröffnet sich für die Besucherinnen und Besucher eine faszinierende Welt, die Raum für Entdeckungen, Staunen und Eintauchen schafft. Eine Gaming-Zone lädt dazu ein, verschiedene Anime-Spiele ...
pd | In der Anime-Ausstellung vom 11. bis 22. März im Emmen Center eröffnet sich für die Besucherinnen und Besucher eine faszinierende Welt, die Raum für Entdeckungen, Staunen und Eintauchen schafft. Eine Gaming-Zone lädt dazu ein, verschiedene Anime-Spiele auszuprobieren, während Virtual-Reality-Technologie spannende Einblicke in die Welt von Ruins Magus bietet. In Zusammenarbeit mit dem Freakatorium in Emmenbrücke wird zudem ein Stand mit exklusivem Anime-Merchandise präsentiert. Abgerundet wird das Angebot durch einen japanischen Wurfstand, Informationswände zu Manga und Anime sowie einzigartige Selfie-Points.
Kreativität trifft Nostalgie
An den Mittwochnachmittagen finden Zeichen-Workshops statt, in denen Teilnehmerinnen und Teilnehmer lernen, eigene Manga-Charaktere zu gestalten. Dabei erhalten sie Einblicke in die Techniken des japanischen Comic-Designs. Zudem lädt eine Pokémon-Tauschbörse dazu ein, Karten zu tauschen und neue Schätze für die eigene Sammlung zu entdecken. Gleichzeitig gibt es Gelegenheit, sich mit anderen Fans auszutauschen und gemeinsam in die Welt der Pokémon einzutauchen.
Die Höhepunkte der Anime-Ausstellung
An den beiden Samstagen steht die Anime-Kultur im Mittelpunkt. Am 15. März findet ein Cosplay- und Mascot-Meeting statt, bei dem Fans zusammenkommen und ihre Begeisterung für ihre Lieblingscharaktere teilen können.