Die Vorbereitungssaison ist für unseren Club ein wichtiger Bestandteil einer erfolgreichen Meisterschaft. In zwei intensiven Trainingsweekends haben unsere Teams Technik, Taktik und Teamgeist gestärkt, um bestens gerüstet in die kommende Saison zu starten.
...
Die Vorbereitungssaison ist für unseren Club ein wichtiger Bestandteil einer erfolgreichen Meisterschaft. In zwei intensiven Trainingsweekends haben unsere Teams Technik, Taktik und Teamgeist gestärkt, um bestens gerüstet in die kommende Saison zu starten.
Trainingsweekend der Juniorinnen und Junioren
Den Auftakt zur Vorbereitungssaison machten unsere engagierten Nachwuchsteams, U16-Mädchen und -Jungs sowie U20-Mädchen und -Jungs, mit einem lehrreichen Trainingsweekend in Oberrüti. Am Samstagnachmittag und dem ganzen Sonntag wurde unter der Leitung von Marino und Nicolai intensiv trainiert. Die Trainer gestalteten abwechslungsreiche Einheiten, die sowohl technische Grundlagen als auch taktisches Spielverständnis förderten.
Besonders erfreulich waren die Motivation und Lernbereitschaft der jungen Spielerinnen und Spieler. Viele konnten neue Fähigkeiten erlernen und ihre Leistung deutlich steigern. Erste Fortschritte waren bereits am Sonntag sichtbar. Neben dem sportlichen Teil kam auch das Gemeinschaftserlebnis nicht zu kurz, insbesondere beim gemütlichen Spaghettiplausch am Sonntagmittag, der von unseren herzlichen Helferinnen vom Damen-2-Team vorbereitet wurde.
Cup-Spiel Damen 1
Vor dem Trainingsweekend der Damenmannschaften stand am 22. September das Cup-Spiel des Damen 1 gegen den Volley Uri (3. Liga) an. Trotz einer 0:3-Niederlage zeigte das Team Kampfgeist. Nach einem schwierigen ersten Satz konnten die beiden folgenden Sätze nur knapp nicht gewonnen werden. Diese Leistung macht Mut für die kommenden Spiele.
Das darauffolgende Wochenende verbrachten die Damen 1 und Damen 2 im Kollegi Schwyz. Zwei volle Tage intensives Training standen auf dem Programm. Am Samstag übernahm ein langjähriger Unterstützer unseres Clubs, Ronny, die Trainingseinheit und brachte neue Impulse mit. Am Sonntag führte Marino, Trainer des Damen 1, das Training weiter und setzte gezielte Schwerpunkte. Die Spielerinnen lernten neue Übungen, erhielten wertvolle Tipps und wurden sowohl technisch als auch taktisch gefordert und gefördert.
Der Samstagabend bot Gelegenheit zur Entspannung: In Morschach genossen wir einen gemütlichen Spaghettiplausch, gefolgt von einem Besuch im Bad, wo sich die Spielerinnen erholen konnten. Der Sonntag begann mit einem reichhaltigen Frühstücksbuffet, das fast dazu verleitete, das Training später zu starten. Doch der straffe Trainingsplan kannte kein Pardon.
Die beiden Trainingsweekends haben gezeigt, wie viel Potenzial in unseren Teams steckt. Mit frischem Elan, gestärktem Teamgeist und viel Vorfreude starten wir in die Saison, bereit, unser Bestes zu geben!
Für den Verein: Selina Tiziani