Nach einer intensiven Meisterschaftsphase für den gesamten Verein und einer wohlverdienten Sommerpause bereiteten sich die einzelnen Teams und Funktionäre der Z-Fighters in den vergangenen Wochen auf ganz unterschiedliche Weise auf die neue Saison vor.
Auf Stufe ...
Nach einer intensiven Meisterschaftsphase für den gesamten Verein und einer wohlverdienten Sommerpause bereiteten sich die einzelnen Teams und Funktionäre der Z-Fighters in den vergangenen Wochen auf ganz unterschiedliche Weise auf die neue Saison vor.
Auf Stufe Leitung fand ein gemeinsames Treffen aller Trainerinnen, Teamleiter und Funktionäre statt – mit dabei waren auch der J+S-Coach, der Juniorenobmann und der Sportchef. Insgesamt engagieren sich derzeit über 30 Personen im Bereich Sport. Ziel des Abends war es, sich gemeinsam auf die neue Saison vorzubereiten und den Austausch über das Vereinsleitbild, die Strategie und die Organisation zu fördern. Besonders im Fokus standen die Nachwuchsarbeit, die Stärkung des Teamgeists, die Ausbildung junger Talente sowie die Kampagne «Bring a Friend». Ein gemeinsamer Apéro rundete den gelungenen Abend ab und sorgte für wertvolle Impulse und Motivation für die kommende Saison.
Die 1. Mannschaft absolvierte von Freitag bis Sonntag ein kurzes, aber intensives Trainingslager in Mailand, an dem auch mehrere Spieler der 2. Mannschaft teilnahmen. Insgesamt reisten 17 Personen an. Nach dem Einzug ins Hotel standen im Quanta Village mehrere Trainingseinheiten auf dem Programm, ergänzt durch gemeinsame Teamaktivitäten und ein Abendessen am belebten Naviglio Grande. Ein besonderes Highlight war der Besuch eines Serie-A-Spiels am Samstagabend. Das Trainingslager diente als ideale Vorbereitung auf den bevorstehenden Cup-Start und stärkte den Zusammenhalt zwischen der 1. und 2. Mannschaft.
Im Nachwuchsbereich reiste die Elite U18 für einen Testspieltag nach Strassburg, wo sie auf das lokale Aktivteam traf. Nach einer klaren 1:9-Niederlage im ersten Spiel – deren Höhe nicht ganz dem Spielverlauf entsprach – zeigte das Team im zweiten Match eine deutliche Steigerung. Trotz ausgeglichener Phasen und mehrerer guter Chancen mussten sich die Oberrüter dennoch mit 2:6 geschlagen geben. Mit wertvollen Erfahrungen und viel Lernpotenzial im Gepäck kehrte die Mannschaft ins Freiamt zurück. Die jüngsten Vereinsmitglieder absolvierten zudem einen Trainingstag in Seedorf.
Der neue Sportchef Cornel Suter ist mit den Vorbereitungen sehr zufrieden und blickt gespannt auf den Cup-Start an diesem Wochenende.
Alle Spieldaten sind auf der Vereins-Homepage abrufbar. Für den Verein: Reto Urech