Die 1. Mannschaft der Z-Fighters Oberrüti-Sins ist mit zwei starken Auftritten in die Meisterschaft 2025 gestartet und holt sich in den ersten beiden Runden insgesamt fünf Punkte – ein sehr gelungener Auftakt.
Dramatischer Auftaktsieg in Wil
Zum ...
Die 1. Mannschaft der Z-Fighters Oberrüti-Sins ist mit zwei starken Auftritten in die Meisterschaft 2025 gestartet und holt sich in den ersten beiden Runden insgesamt fünf Punkte – ein sehr gelungener Auftakt.
Dramatischer Auftaktsieg in Wil
Zum Saisonauftakt reiste das Team aus Oberrüti mit einem unveränderten Kader nach Wil, wo mit den IHC Wil Eagles gleich der letztjährige Vizemeister zum Tanz lud. Die Partie entwickelte sich von Beginn weg zu einem offenen Schlagabtausch, bei dem die Freiämter mehrfach einem Rückstand hinterherlaufen mussten. Zwischenzeitlich lag die Mannschaft sogar mehrmals mit zwei Toren zurück. Doch trotz der Rückschläge zeigte das Team grosse Moral und kämpfte sich immer wieder zurück ins Spiel.
In den letzten Sekunden der regulären Spielzeit gelang schliesslich der vielumjubelte Ausgleich zum 8:8, womit es in die Verlängerung ging. Dort fasste sich Marco Steger ein Herz und erzielte mit einem satten Weitschuss (1’600 Newton) den entscheidenden Treffer zum 9:8-Sieg. Ein Start nach Mass – mit viel Spannung, Kampfgeist und einem verdienten Zusatzpunkt.
Wende nach Timeout in Kaltbrunn
Am darauffolgenden Sonntag stand bereits die zweite Meisterschaftspartie auf dem Programm. Auswärts in Kaltbrunn traf man auf den ihcSF Linth. Auch in dieser Begegnung geriet die Mannschaft in Rückstand und lag bis weit in die zweite Halbzeit erneut mit zwei Toren zurück. Doch wie schon gegen Wil bewies das Team Nervenstärke und Charakter. Nach einem taktisch klug gewählten Timeout fand die Mannschaft zu ihrem Spiel und erhöhte spürbar den Druck.
Mit vier Treffern in der Schlussphase gelang die Wende, und die Partie wurde letztlich mit 5:3 zugunsten der Oberrüter entschieden. Besonders erfreulich war dabei die mannschaftliche Geschlossenheit und die konsequente Defensivarbeit in der entscheidenden Phase.
Heimspielwochenende in Sicht
Nach zwei Auswärtssiegen und insgesamt fünf Punkten aus den ersten beiden Spielen blickt das Team nun mit viel Selbstvertrauen auf das kommende Wochenende. In Hochdorf stehen die ersten Heimspiele der Saison auf dem Programm – und damit auch die Chance, den gelungenen Saisonstart vor heimischem Publikum fortzusetzen.
Für den Verein: Reto Urech
Rangliste nach zwei Spielen:
1. Z-Fighters l, 2. ihcSF Linth I, 3. IHC Wil Eagles I, 4. IHC Grizzlys Hünenberg I, 5. IHC Weinfelden Wilddawgs, 6. Inline Team Biel-Bienne, 7. Labeda Rockets