Schon bald finden in der ganzen Schweiz Sommerlager von Jungwacht Blauring statt. Aus diesem Grund unterstützt die Jubla Schweiz Familien mit einem knappen Budget finanziell. Im Jahr 2023 waren die Anfragen nach Unterstützung so hoch wie noch nie.
pd | ...
Schon bald finden in der ganzen Schweiz Sommerlager von Jungwacht Blauring statt. Aus diesem Grund unterstützt die Jubla Schweiz Familien mit einem knappen Budget finanziell. Im Jahr 2023 waren die Anfragen nach Unterstützung so hoch wie noch nie.
pd | Bald beginnen die über 250 Sommerlager von Jungwacht Blauring. Für die Kinder und Jugendlichen in der Jubla gilt das Sommerlager als eines der Höhepunkte des Jahres. Während ein bis zwei Wochen können sie zusammen mit ihren Freundinnen und Freunden unvergessliche Momente erleben. Sie können unter freiem Himmel zelten, zusammen spielen, bei einer Wanderung die Natur erleben oder den Tag gemeinsam am Lagerfeuer ausklingen lassen. Dabei lernen sie auf spielerische Art Neues und können ihre Fähigkeiten ohne Leistungsdruck weiterentwickeln.
Unterstützung für Familien mit knappem Budget
Jungwacht Blauring hat sich zum Ziel gesetzt, diese schönen Lagermomente allen Kindern zu ermöglichen. Es gibt viele Familien in der Schweiz, die sich Freizeitaktivitäten wie Sommerlager nicht leisten können. In der Schweiz hat die Anzahl von Armutsbetroffenen in den letzten Jahren stark zugenommen. Die steigenden Lebenshaltungskosten, beispielsweise durch höhere Mieten oder Krankenkassenprämien, reissen ein Loch in die Haushaltskasse. Deshalb unterstützt die Jubla Schweiz Familien mit einem knappen Budget bei den Beiträgen für alle Jubla-Aktivitäten. Dieses Angebot nehmen jedes Jahr mehr Familien in Anspruch. Im vergangenen Jahr ermöglichte die Jubla auf diese Weise 221 Kindern die Teilnahme an einer Vielzahl von Jubla-Lagern.
Ein Angebot der KulturLegi
Dieses Angebot ist nur dank der Zusammenarbeit mit der Caritas und ihrem Projekt KulturLegi möglich.