Früh am Samstagmorgen, 23. August traf sich eine gut gelaunte Gruppe Samariterinnen und Samariter aus Dietwil am Bahnhof Sins, bereit für die diesjährige Vereinsreise. Besonders erfreulich: Das neue Vereins-T-Shirt kam bei dieser Gelegenheit gleich zum ersten Einsatz – ...
Früh am Samstagmorgen, 23. August traf sich eine gut gelaunte Gruppe Samariterinnen und Samariter aus Dietwil am Bahnhof Sins, bereit für die diesjährige Vereinsreise. Besonders erfreulich: Das neue Vereins-T-Shirt kam bei dieser Gelegenheit gleich zum ersten Einsatz – einheitlich gekleidet und gut erkennbar, waren wir ein echter Blickfang. Trotz der frühen Stunde war die Stimmung bestens – kein Wunder, denn das Ziel war vielversprechend: das Stapferhaus in Lenzburg mit der aktuellen Ausstellung «Hauptsache gesund». Pünktlich rollte der Zug in Richtung Lenzburg los. Noch etwas verschlafen, aber voller Vorfreude auf den Tag, machten wir es uns im Zug gemütlich. Nach der Ankunft im modernen Stapferhaus stärkten wir uns erst einmal bei Kaffee und Gipfeli – ein gelungener Start, der nicht nur den Magen, sondern auch die Gesprächslaune anregte. Anschliessend begann mit Noëmi, unserer Ansprechpartnerin, der dialogische Rundgang durch die Ausstellung. «Hauptsache gesund» – ein Thema, das aktueller nicht sein könnte und uns als Samariter natürlich besonders interessiert. Die Ausstellung lud auf eindrucksvolle Weise zum Nachdenken ein: Was bedeutet Gesundheit für mich? Wer entscheidet, was «normal» ist? Wie beeinflussen Gesellschaft, Medizin und Technik unsere Vorstellung von einem gesunden Leben? Die kreative und interaktive Gestaltung des Rundgangs machte den Besuch zu einem Erlebnis für alle Sinne – es wurde gestaunt, diskutiert und auch herzlich gelacht. Besonders schön war, wie unterschiedlich die Eindrücke waren und wie lebhaft sich die Gruppe darüber austauschte. Nach so vielen Denkanstössen war es Zeit für eine kulinarische Pause. Nach einem feinen Mittagessen, ging es gut gestärkt in das historische «Städtli» Lenzburg. Bei angenehmen Sommertemperaturen schlenderten wir durch die Altstadt, liessen uns von verschiedenen Musikformationen unterhalten oder besuchten das beeindruckende Schloss Lenzburg. Wer wollte, konnte einfach gemütlich beisammensitzen und den Tag in aller Ruhe geniessen. Es war schön zu sehen, wie entspannt und fröhlich die Gruppe diesen Nachmittag verbrachte – genau so, wie eine Vereinsreise sein sollte. Danach traten wir die Rückreise nach Sins an. Doch für einige war der Tag noch nicht zu Ende: Im Restaurant Mexicano Einhorn wurde noch ein geselliger Abschluss gefeiert – bei feinem Essen, kühlen Getränken und vielen lachenden Gesichtern. Ein grosses Dankeschön gebührt Eva und Monika, die die diesjährige Vereinsreise mit viel Herzblut organisiert haben. Wir freuen uns schon jetzt auf die nächste Reise – aber eines ist sicher: Diese hier wird uns noch lange in guter Erinnerung bleiben.
Für den Samariter Dietwil: Saskia Weber