Auch der SC Steinhausen konnte die Siegesserie des FC Sins nicht stoppen. Bereits in der zweiten Minute musste sich der Ex-Sinser Goalie Patrick Kohler, nun im Tor des SC Steinhausen, erstmals geschlagen geben. Ramon Burkard brachte das Heimteam bereits mit dem ersten Angriff 1:0 in Führung. ...
Auch der SC Steinhausen konnte die Siegesserie des FC Sins nicht stoppen. Bereits in der zweiten Minute musste sich der Ex-Sinser Goalie Patrick Kohler, nun im Tor des SC Steinhausen, erstmals geschlagen geben. Ramon Burkard brachte das Heimteam bereits mit dem ersten Angriff 1:0 in Führung. Das junge Sinser Team dominierte das Spiel grösstenteils und kam immer wieder zu guten Chancen, die jedoch längere Zeit nicht verwertet werden konnten. Dann, in der 31. Minute ein toller Angriff über die rechte Seite, wo Burkard sich toll durchsetzte und Schetty bediente, welcher zur beruhigenden Pausenführung von 2:0 einschoss. Ein souveräner Auftritt des Heimteams in der ersten Halbzeit, welcher durch die Verletzung von Spielertrainer Hohl kurz vor der Halbzeit etwas getrübt wurde. Sein Ersatz Ennio Delea machte seine Sache in der zweiten Halbzeit sehr gut, doch die Sinser schienen zu Beginn der zweiten 45 Minuten noch nicht richtig auf dem Feld zu sein. Anders ist es nicht zu erklären, dass die gesamte Hintermannschaft beim ersten Angriff der Steinhauser in der zweiten Halbzeit noch nicht präsent war und Martin fast ungestört den 2:1 Anschlusstreffer erzielen konnten. Durch die Hereinnahme von Spielertrainer Tadic aufseiten des SC Steinhausen kamen diese bedeutend besser ins Spiel als in der ersten Halbzeit. Nach einem tollen Solo von Livio Moos über die links Seite flankte dieser in die Mitte, wo Verteidiger Ehrler den Ball unglücklich ins eigene Tor zur 3:1 Führung für den FC Sins ablenkte. Ein sehr wichtiges Tor für das Heimteam, welches immer mehr unter Druck geraten war. Nochmals Spannung auf dem Letten kam in der 76. Minute auf, als der Steinhauser Spielertrainer Tadic den 3:2-Anschlusstreffer erzielte. Noel Bertelsen mit seinem ersten Saisontor sorgte dann in der Nachspielzeit mit dem 4:2 für die endgültige Entscheidung. Ein verdienter Sieg des Heimteams, und vor allem auch bei den Strafpunkten bleibt es bei Null.
Das nächste Meisterschaftsspiel findet am Samstag, 21. September um 18 Uhr in Erstfeld statt.
Für den FC Sins: Alex Heeb
Sins - Steinhausen 4:2 (2:0). - Tore: 2. 1:0 Burkard, 31. 2:0 Schetty, 46. 2:1 Martin, 50. 3:1 Eigentor, 76. 3:2 Tadic, 94. 4:2 Bertelsen. - Sins: Peterhans, von Flüe (76. Gumann), Oechslin, Kalt, Ming, Burkard (62. Bühlmann), Niederberger, Hohl (44. Delea), Moos, Schetty (71. Bertelsen), Kreienbühl (76. Leu Andrin). - Steinhausen: Kohler, Beutler, Da Cunha Rocha, Sigrist, Ehrler, Fruci, Draskovic, Krienbühl, Martin, Jaggy, Kdouh (Tadic, Michienzi, Zuka, Kolb, Nikola