Fussballclub Dietwil: Die Junioren-Ea-Mannschaft an der Mini-EM
05.07.2024 Fussball, DietwilFür die Ea Junioren des FC Dietwil stand ein ganz spezieller Saisonabschluss vor der Tür. Am letzten Wochenende ging es an den Bodensee-Cup ins österreichische Hard.
Die Vorfreude war riesig und die Tage wurden ungeduldig runtergezählt, bis die ...
Für die Ea Junioren des FC Dietwil stand ein ganz spezieller Saisonabschluss vor der Tür. Am letzten Wochenende ging es an den Bodensee-Cup ins österreichische Hard.
Die Vorfreude war riesig und die Tage wurden ungeduldig runtergezählt, bis die Schulglocke am Freitag ausnahmsweise bereits am Mittag das Wochenende einläutete. Eine gutgelaunte Dietwiler Ea-Junioren-Mannschaft machte sich auf den Weg Richtung Bodensee. Spätestens als wir in unserem eigenen Teamhotel eintrafen und nach und nach auch die Eltern und Freunde mit Fan-Shirts und Fahnen dazustiessen, durften sich die Kids wie ihre grossen Vorbilder fühlen.
Stimmungsvolle Eröffnungsfeier und erfolgreicher Turnierbeginn
Nach einem kurzen Abendessen machten wir uns auf ins Waldstadion Hard, um beim Fahneneinmarsch unsere Mannschaft den Fans zu präsentieren. Die Tribüne war rappelvoll, und Gashörner, Tröten und andere Krachmacher trugen zu einer fantastischen Stimmung bei.
Über 150 Mannschaften in verschiedenen Altersklassen nahmen am Turnier teil. Wir wurden unter Frankreich 1 aufgerufen und liefen somit unter französischer Flagge, aber mit einem Schweizerkreuz im Herzen ein. Es war einmalig und Gänsehaut pur.
Berauscht und top motiviert von dieser Stimmung konnten wir im Eröffnungsspiel gegen Österreich dann auch eine grossartige Leistung abliefern und feierten einen hochverdienten 9:3 Sieg. Der Auftakt ins Turnier war also geglückt.
Gute Gruppenphase, Endstation Viertelfinale
Am Samstag standen drei weitere Gruppenspiele gegen Ukraine, Slowakei und Island an. Nach dem Mittagessen standen wir wieder auf dem Fussballplatz und jagten nach Punkten. Es lief bombastisch, sodass wir nach den Gruppenspielen mit neun Punkten von der Tabellenspitze grüssten. Nun war klar: Wir hatten die Qualifikation für die Viertelfinals geschafft. Die Fans und das ganze Team waren aus dem Häuschen.
Wir wollten unbedingt die Halbfinals erreichen und mussten dafür gegen Frankreich 2 antreten. Wiederum kamen unsere Kids gut ins Spiel und zwei frühe, schön herausgespielte Tore brachten uns auf die vermeintliche Siegesstrasse. Der Gegner konnte nur mit Schüssen aus der Distanz überzeugen. Unter lautstarken Anfeuerungsrufen verteidigte die Dietwiler Mannschaft leidenschaftlich und kam immer wieder gefährlich vor das gegnerische Tor. Leider wollte uns aber der Match entscheidende dritte Treffer nicht gelingen. Und so kam es, wie im Fussball oft zitiert, dass uns der sicher geglaubte Sieg noch durch zwei späte Sonntagsschüsse entglitt und die Partie unentschieden endete. Der Sieger musste im Penalty-Schiessen entschieden werden, das wir dann leider unglücklich verloren.
Die Enttäuschung war riesengross, auch weil wir aus unserer Sicht die klar bessere Mannschaft waren. Trotz dieser Niederlage und dem grossen Frust, waren die Tränen schnell getrocknet und spätestens als wir hörten, dass unserer Nati-Helden eben 1:0 in Führung gegangen waren, schlug die Stimmung an jenem Samstagabend um. Wir zogen alle unsere Schweizer Nati-Trikots an und eroberten die Tischgarnituren direkt vor dem Grossbildschirm im Festzelt. Unser «Capo» Andi – wo hatte er denn plötzlich das Megafon her? – stimmte einen Fan-Song nach dem andern an. Mittendrin unsere Jungs und Mädels, die lauthals mitsangen. Genau das brauchten wir jetzt. Nach dem Sieg unserer Nationalmannschaft hatten die Kids dann wieder Bock, selbst den Ball zu spielen, und wir schlossen den Abend mit einem Fussballspiel «Dietwil Ea» gegen «Family and Friends» ab.
Dankbar für diesen Saisonabschluss
Am Sonntag galt es nochmal, alles rauszuhauen und in den Platzierungsspielen das maximal Mögliche zu erreichen. Mit zwei Siegen errang unser Team schlussendlich den sehr guten fünften Platz und verabschiedete sich unter grossem Jubel und einer letzten Welle von den besten Fans und Supportern, die man sich nur wünschen kann. Dieser phänomenale Saisonabschluss wird uns noch lange in Erinnerung bleiben.
Wir bedanken uns von ganzem Herzen bei allen Eltern, Sponsoren und Gönnern des Ea-Teams für die lautstarke Unterstützung, sowie die vielen mitgebrachten Fahnen, Zelte und Naschereien. Auch durften wir dankbar viele kleine und grosse Zuschüsse in unsere Mannschaftskasse verbuchen. Danke liebe Boccianer, Euer grosszügiger Beitrag half uns sehr, die Reise- und Aufenthaltskosten im Rahmen zu halten. Zu guter Letzt ein grosses Dankschön an unsere Kids. Ihr wart grossartig, und es ist schön zu sehen, dass ihr nicht nur im Erfolg, sondern auch in der Niederlage ein Team seid. Wir wünschen euch allen schöne Sommerferien und freuen uns bereits auf die neue Saison.
Eure Trainer Genc und Chregel