Am Mittwoch, 21. Mai durfte der Gönnerverein Aettenbühl die Bewohnenden des Zentrums auf einen Tagesausflug einladen, welcher dieses Jahr ins schöne Entlebuch führte.
Um 10 Uhr standen die zwei Cars für den Ausflug vor dem Zentrum bereit, wovon ...
Am Mittwoch, 21. Mai durfte der Gönnerverein Aettenbühl die Bewohnenden des Zentrums auf einen Tagesausflug einladen, welcher dieses Jahr ins schöne Entlebuch führte.
Um 10 Uhr standen die zwei Cars für den Ausflug vor dem Zentrum bereit, wovon einer speziell für den Transport von Rollstühlen ausgerüstet war. Begleitet und unterstützt durch Zivilschutzangehörige, dem Personal des Zentrums und Mitgliedern des Gönnervereins, klappte das Einsteigen für die 33 teilnehmenden Bewohnenden reibungslos. Nach der Abfahrt um 10.30 Uhr führte uns die Reise durchs Luzerner Hinterland. Abseits der Hauptverkehrsadern ging es beschaulich unserem Ziel, Heiligkreuz im Entlebuch, entgegen. Die gemütliche Fahrt durch die Dörfer wurde von den Teilnehmenden bereits sehr genossen.
Nach einer Stunde Fahrzeit gelangten wir nach Hasle, von wo aus wir das letzte Teilstück, in das auf 1’100 Metern Höhe gelegene Heiligkreuz, in Angriff nahmen.
Besuch der Wallfahrtskirche
Im Pilgersaal des Kurhauses wurden wir bereits erwartet und durften uns für das feine Mittagessen an den gedeckten Tischen niederlassen. Nach der Verköstigung bestand für Interessierte die Möglichkeit, die rund 400-jährige, benachbarte Wallfahrtskirche zu besichtigen. Dort begrüsste uns der Wallfahrtspriester Jakob Zemp und brachte uns die Geschichte des Ortes, um den sich auch einige Legenden ranken, auf sympathische Art und Weise näher. Untermalt wurden seine Ausführungen durch ein schönes Orgelspiel. Wohl die meisten der Mitreisenden können nun nachvollziehen, weshalb man diesen Flecken Erde als Kraftort bezeichnet.
Das Wetter an diesem Tag kann als durchzogen beschrieben werden. Trotzdem waren sich alle einig, dass es ein schöner Tag mit reichlich neuen Eindrücken gewesen ist. Die positiven Rückmeldungen und die müden, aber glücklichen Gesichter nach unserer Rückkehr im Aettenbühl um 16.30 Uhr, bestätigen dies. Allen, die zum Gelingen dieses Anlasses beigetragen haben, ein herzliches Dankeschön!
Gönnerverein Aettenbühl Wolfgang Millat