Präsident Tobias Knecht begrüsste die Mitglieder der FDP Bezirk Muri zur diesjährigen Generalversammlung in den Räumlichkeiten der ITS Kanal Services in Boswil.
pd | Tobias Knecht konnte auf einen ereignisreichen Wahlherbst 2023 ...
Präsident Tobias Knecht begrüsste die Mitglieder der FDP Bezirk Muri zur diesjährigen Generalversammlung in den Räumlichkeiten der ITS Kanal Services in Boswil.
pd | Tobias Knecht konnte auf einen ereignisreichen Wahlherbst 2023 zurückblicken. Die FDP Bezirk Muri trat erstmalig in ihrer Geschichte gleich mit vier Kandidaten zu den Nationalratswahlen an: Martin Arnold, Joshua Netzer, Stefan Huwyler und Alexander Eigensatz. Sie erzielten alle respektable Ergebnisse und trugen einen wichtigen Teil zur Verteidigung der beiden Nationalratssitze der FDP Aargau bei. Zudem gelang FDP-Ständerat Thierry Burkart, auch er mit Heimatort Mühlau mit Freiämter Bezug, eine glanzvolle Wiederwahl mit einem historischen Rekordergebnis von über 105’000 Stimmen.
Weiter informierte der Präsident über das Projekt «Brennpunkt Oberfreiamt». Dem Komitee hinter Brennpunkt Oberfreiamt – Jörg Weiss, Alexander Eigensatz und Günter Trost – wurde für seinen grossen Einsatz gedankt. Der nächste Brennpunkt-Anlass ist im Zusammenhang mit den Grossratswahlen vorgesehen.
Die übrigen statutarischen Geschäfte wurden zügig abgewickelt.
Erfolgreiche Steuerpolitik der FDP im Grossen Rat
Abschliessend informierte Grossrat Stefan Huwyler über Aktuelles aus dem Kantonsparlament. Er hielt fest, dass die FDP mit Vorstössen für mehr Eigenverantwortung und weniger Regulierung leider wiederholt auflaufe und das Parlament in sozial- und bildungspolitischen Fragen häufig mehrheitlich nach links schwenke. Umso wichtiger sei es, die Fahne der Liberalen für Freiheit und Eigenverantwortung hochzuhalten. Zudem erteilte die Versammlung dem Vorstand der Bezirkspartei die Kompetenz für eine Nomination einer achten Grossratskandidatur. Die entsprechenden Gespräche laufen derzeit noch, wie Präsident Tobias Knecht mitteilte.
Engagierte Jungpartei
Als letzten Programmpunkt stellten Präsident Rico Köchli und Vizepräsident Tim Hoffmann die Jung-freisinnigen Freiamt und ihre Aktivitäten als Jungpartei vor. Derzeit steht insbesondere die Unterschriftensammlung für die «Blitzerinitiative». Das grosse Engagement der Jungpartei wird von den FDP-Mitgliedern sehr geschätzt, wie sich an der Versammlung deutlich zeigte.
Im gemütlichen Rahmen und bei angeregten Gesprächen zu bevorstehenden politischen Herausforderungen fand die Versammlung bei einem Apéro ihren Abschluss.