Ein toller und erfolgreicher Ferienplausch ist bereits wieder vorbei. Rund 30 Kurse standen den Abtwiler Kindergarten- und Schulkindern zur Auswahl.
Handwerklich und kreativ
Der Töpferkurs war wieder einmal ein sehr beliebter Kurs. Nathalie Ineichen war mit viel ...
Ein toller und erfolgreicher Ferienplausch ist bereits wieder vorbei. Rund 30 Kurse standen den Abtwiler Kindergarten- und Schulkindern zur Auswahl.
Handwerklich und kreativ
Der Töpferkurs war wieder einmal ein sehr beliebter Kurs. Nathalie Ineichen war mit viel Herzblut dabei und unterstützte die Kinder in ihren Kunstwerken mit ihrem Wissen und vielen Tipps und Tricks. Die Zeit verging so schnell, dass es eine Verlängerung gab. Bei der Firma Gemperle wurde mit grossem und geschicklichem Können von Christian Seppi und seinem Team mit diversen Werkstoffen ein Insektenhaus gebastelt. Jedes Exemplar ist ein Unikat und mit professioneller Unterstützung zusammengebaut worden. Zum Zmittag wurden die Kinder mit Hamburgern verwöhnt, bevor es dann weiterging mit einer verzierten Schieferplatte. Beim kreativen Malen verbrachten die Kids bei Dominik Burkart jeweils einen Rundum-Wohlfühl-Nachmittag. Malen steht natürlich im Vordergrund und wird von ihm als echten Profi angeleitet und begleitet. Während der Trocknungsphase wurde auf dem Töggelikasten gespielt. Die Kinder konnten sich so richtig entfalten. Bei den Kursen «Blumen kreativ arrangieren», «Silberschmuck kreieren», «Edelstein-Armbänder knüpfen», «Origami falten», «Haare flechten», «Steinbild hauen», «Duftkerzen gestalten» und beim Graffiti-Workshop waren eine ruhige Hand, Ausdauer und Kreativität gefragt.
118 und 144
Auch die Feuerwehr war, obwohl unsererseits mit wenig angemeldeten Kinder, voll und ganz im Element und engagiert. Samuel Wolfisberg und das Team haben die Kinder mit ihren dreiteiligen Stationen mehr als begeistert und sie in den Bann der Feuerwehr gezogen. Vom Suchen (Versteckis) der Gspändli im dunkeln Keller über das Löschen des Feuers mit einem Wasserrucksack bis hin zum Erkunden eines Tanklöschfahrzeugs. Spannende Einblicke und Ambulanz-Luft konnte an einem Nachmittag beim Rettungsdienst Seetal geschnuppert werden. Im Ersthilfekurs war das Motto. Nur Nichtstun ist falsch, helfen können wir alle. Jasmin Wolfisberg konnte zeigen wie.
Sport, Spass und Abenteuer
Der Kurs «Lasertag in Obfelden» wurde zum ersten Mal angeboten. Er war sehr gefragt und alle hatten Spass. Für die sportlichen Kids sorgten Bowling, ein Spielplausch in der Turnhalle, Bogenschiessen, Inlinehockey und Seilziehen für viel Schweiss, Spiel und Plausch. Spannung am Lagerfeuer erzeugte Lisa Kalt durch ihre lebendig erzählten Geschichten bis spät in die Nacht. Tierisch interessant war es bei einer Besichtigung der Pferdeklinik und Kleintierpraxis, beim Fledermäuse Beobachten, beim Kutsche Fahren und bei einem Besuch auf dem Bauernhof. Die eigene Pizza im Restaurant Balmer selber belegen und dann zusammen geniessen ist bei den Kindern stets sehr beliebt. Die kleinen und die grossen Kids genossen das Backen im Dorftreff. Dabei entstanden viele fantasievolle, leckere Zopftierchen. Schön war’s.
Dankeschön
Mit viel Herzblut stellten Firmen, Vereine und Privatpersonen abwechslungsreiche, spannende und bunte Kurse auf die Beine. Sie alle sind mit viel Liebe, Freude und Geduld auf die Teilnehmenden eingegangen und vermittelten ihr Wissen kindgerecht. Das Ferienplausch-Team bedankt sich ganz herzlich bei allen Kursleiterinnen und Kursleitern für ihren tollen Einsatz.
Wir wünschen nun allen Abtwiler Kindergarten- und Schulkindern einen grossartigen Start ins neue Schuljahr, und wir freuen uns auf den nächsten Ferienplausch 2026.
Für das Ferienplausch Team: Trix Steinger