In vier eindrücklichen Gottesdiensten in den Pfarrkirchen von Auw, Dietwil, Abtwil und Sins durften 74 Firmandinnen und Firmanden von Abt Christian Meyer aus Engelberg das Sakrament der Firmung empfangen.
«2gether» so war auf den grossen Blachen zu lesen, ...
In vier eindrücklichen Gottesdiensten in den Pfarrkirchen von Auw, Dietwil, Abtwil und Sins durften 74 Firmandinnen und Firmanden von Abt Christian Meyer aus Engelberg das Sakrament der Firmung empfangen.
«2gether» so war auf den grossen Blachen zu lesen, die im Chorraum der Pfarrkirchen von Auw, Dietwil, Abtwil und Sins hingen. Was kann jede und jeder alleine, was geht besser zusammen? Dieser Frage gingen die 74 Jugendlichen in unterschiedlichen Workshops und an dem «Zwüschehalt-Gottesdienst», als Vorbereitung auf die Firmung nach. Ein Puzzleteil war das diesjährige Symbol. Ein einzelnes Puzzleteil kann an vier Seiten mit anderen Teilen zusammengehängt werden. Mit jedem weiteren Stück verändert und erweitert sich das Bild. Die Mädchen und Jungen haben jeweils mit ihren Firmpaten zwei solcher Puzzleteile gestaltet. Diese Kunstwerke schmückten die Kirchen und zeichneten ein buntes Bild der Vielfalt unter uns Menschen, aber auch unter den Firmanden.
Zusammen unterwegs sein
In der Lesung aus dem Buch Kohelet und dem Evangelium nach Lukas wurde dieser Gedanke, des zusammen unterwegs sein, ebenfalls aufgenommen. Abt Christian Meyer freute sich über die praktischen Tipps, die der Autor des Weisheitsbuches bereits vor rund 2200 Jahren aufgeschrieben hatte. Er beschreibt, dass es besser sei zu zweit unterwegs zu sein, da einer dem andern aufhelfen und man sich im Bett gegenseitig wärmen könne. Auch Jesus hat die Jünger zu zweit ausgeschickt, um seine Botschaft zu verkünden. Der Abt nahm das Puzzleteil als Symbol auf, wie wir vernetzt sind. Auf der horizontalen Ebene verbinden sich die Firmandinnen und Firmanden mit ihren Paten, Familien, Freunden und der Gesellschaft. Die vertikale verbindet uns mit dem Göttlichen. Wie schon Kohelet schreibt, es ist gut zu zweit unterwegs zu sein, doch noch stärker ist das dreiteilige Seil. Durch und mit Gottes Hilfe ist das Leben reicher.
So wünscht der Abt beim Segen den neu Gefirmten und ihren Paten einen guten Zusammenhalt und dass sie und alle Anwesenden Gottes stärkende Gegenwart im Alltag spüren mögen. Die Band «Little Less Worries» und Urs Leu an der Orgel umrahmten wunderbar und berührend die Firmgottesdienste und unterstrichen mit ihren passenden Songs die feierliche Atmosphäre.
Es war uns eine Freude, mit den 74 Jugendlichen «2gether» unterwegs zu sein und wünschen ihnen für ihre Zukunft alles Gute.
Firmteam Pastoralraum Oberes Freiamt