Es ist so weit – das Ferienpassprogramm steht! Vom 26. Juli bis 10. August können sich Kinder und Jugendliche der 1. bis 9. Klasse, die in Sins die Primar- oder Oberstufe besuchen, auf ein abwechslungsreiches Programm freuen.
Beliebte Klassiker wieder ...
Es ist so weit – das Ferienpassprogramm steht! Vom 26. Juli bis 10. August können sich Kinder und Jugendliche der 1. bis 9. Klasse, die in Sins die Primar- oder Oberstufe besuchen, auf ein abwechslungsreiches Programm freuen.
Beliebte Klassiker wieder dabei
Über 60 spannende Kurse stehen zur Auswahl – bewährte Klassiker genauso wie neue Highlights. Alle Kurse sind ab sofort auf der Homepage einsehbar, gebucht werden kann ab Mittwoch. Viele Favoriten aus den Vorjahren sind auch 2025 wieder Teil des Programms. Sportbegeisterte dürfen sich auf Klettern, Tauchen, Tennis, Inlinehockey, Stand-Up-Paddling oder Seilziehen freuen.
Wer lieber kreativ wird, kann beim Töpfern, Filzen, Handlettering, Graffiti-Sprayen oder Schmuckgestalten seiner Fantasie freien Lauf lassen.
Auch tierische Begegnungen kommen nicht zu kurz: erlebnisreiche Stunden auf dem Büffel- oder Reiterhof, ein lehrreicher Ausflug in die Hundeschule oder ein Besuch bei Familie Polinelli mit über 200 Meerschweinchen warten auf neugierige Tierfreunde.
Ein besonderes Highlight ist auch in diesem Jahr wieder das actionreiche Slip’n’Slide. Mit Neoprenanzug und Helm geht es rasant die Wasserschanze hinunter – Adrenalinkick inklusive! Zudem öffnen erneut zahlreiche Firmen ihre Türen und bieten spannende Einblicke in verschiedenen Berufsfelder. Vom Handwerken mit Holz bis hin zum Blick über die Schulter einer Tierärztin.
Frischer Wind mit neuen Kursen
Zum ersten Mal haben die Teilnehmenden die Möglichkeit, mit Pfeil und Bogen wie Wilhelm Tell zu zielen, geheime Codes in der Bibliothek zu entschlüsseln, Basketball wie Michael Jordan zu spielen oder leckere Spezialitäten in der Buurechuchi zu backen. Auch Selbstverteidigung, ein Erste-Hilfe-Kurs und ein abenteuerliches Eseltrekking durch die Oberfreiämter Wälder stehen neu auf dem Programm.
So funktioniert die Anmeldung
Alle Kurse sind auf der Homepage www.ferienpasssins.chaufgeschaltetund ausführlich beschrieben. Ab Mittwoch können sie im Rahmen der zweiwöchigen Wunschphase gebucht werden. Zudem werden die Angebotsflyer in den nächsten Tagen in den Primarschulklassen verteilt.
Pro Kind können sechs Kurse ausgewählt werden. Der Ferienpass kostet 25 Franken für Sinser Kinder, 30 Franken für Oberstufenschüler aus umliegenden Gemeinden. Einige Angebote erfordern einen kleinen Aufpreis.
Danke an alle Mitwirkenden
Ein grosses Dankeschön geht an alle Kursleiterinnen und Kursleiter sowie an unsere Sponsoren. Dank ihrem Engagement können wir auch dieses Jahr ein vielseitiges und bezahlbares Ferienprogramm anbieten.
Für den Ferienpass Sins Evelyne Heeb