Am vergangenen Sonntag wurde in Auw und Dietwil Erstkommunion gefeiert. In Auw durften zwölf Kinder das erste Mal zur Kommunion und in Dietwil feierten sechs Kinder mit ihren Familien diesen besonderen Tag.
Die eher kühlen Wetterbedingungen konnten der ...
Am vergangenen Sonntag wurde in Auw und Dietwil Erstkommunion gefeiert. In Auw durften zwölf Kinder das erste Mal zur Kommunion und in Dietwil feierten sechs Kinder mit ihren Familien diesen besonderen Tag.
Die eher kühlen Wetterbedingungen konnten der Festlichkeit nichts anhaben und dank der trockenen Witterung konnten die Kinder unter den feierlichen Klängen der beiden Musikgesellschaften in die Pfarrkirche einziehen.
In Auw zelebrierte Kaplan Bartek Migacz gemeinsam mit der Katechetin Marlen Schärer den Gottesdienst. In Dietwil stand Pastoralraumpfarrer Thomas Zimmermann gemeinsam mit Katechetin Priska Peter dem Gottesdienst vor.
«Jesus – s’Brot vom Läbe» so das Thema im ganzen Pastoralraum. Passend dazu wurden auch die beiden Pfarrkirchen mit viel Herz und Hand dekoriert. An beiden Orten gestalteten die Kinder ihren persönlichen «Brot-Sack». Ebenfalls entdeckte man beim genauen Hinsehen bunt bemalte Gläser. In diesen Gläsern befand sich eine Brot-Back-Mischung. Gemeinsam zu Hause ein Brot backen und den Tag sowie das Thema nachklingen lassen – das die Idee dahinter.
Brot und Gemeinschaft war dann auch das Predigt-Thema von Kaplan Migacz. So fragte er die Kinder, was es denn bedeuten könnte, dass Jesus das Brot des Lebens sei. Gemeinsam erörterten und besprachen sie mögliche Antworten. So wie das Brot Kraft und Energie schenkt, schenkt auch Jesus Kraft und Energie, was wiederum Leben bedeutet. Auch das gemeinsame Essen und Mahlhalten könne Kraft und Leben schenken.
Pfarrer Thomas Zimmermann legte den Fokus auf das Glaubensleben. Vieles lernen die Kinder in der Schule und zu Hause. Auch im Glauben ginge es immer wieder darum dazuzulernen, zu üben und Erfahrungen zu machen. Musikalisch begleitet wurden die Gottesdienste durch Keyboardklänge. In Dietwil durch Lea Villiger und in Auw durch Jane Fountaine. Der kräftige Gesang der Kinder trug zur Festlichkeit bei.
Nach dem Gottesdienst offerierten die Kirchenpflegen Auw und Dietwil einen Apéro, welcher durch die jeweilige Musikgesellschaft begleitet wurde.
Segens- und Dankesfeier
Am Abend trafen sich die Kinder mit ihren Eltern zu einer kurzen Segensund Dankesfeier. Dabei segneten die beiden Priester die Andenken der Kinder. Ebenfalls konnten die Kinder ein Dankeslicht entzünden für diesen besonderen Tag.
Ein spezieller Dank geht an die beiden Katechetinnen sowie an die Elternvorbereitungsteams, welche viele Stunden investiert haben in die Gestaltung der Vorbereitung. Danke auch an alle Familien und vor allem an die Kinder für die gemeinsame Zeit der Vorbereitung.
Für den Pastoralraum: Martina Suter