«Matrosen Ahoi» war ein voller Erfolg. Eine Woche voller Abenteuer, Bastelspass, Bewegung und Gemeinschaft wird den Kindern und Leitern sicher lange in Erinnerung bleiben.
Am Sonntag, dem 28. September startete das erste Rigilager 2025. 45 Kinder durften sich ...
«Matrosen Ahoi» war ein voller Erfolg. Eine Woche voller Abenteuer, Bastelspass, Bewegung und Gemeinschaft wird den Kindern und Leitern sicher lange in Erinnerung bleiben.
Am Sonntag, dem 28. September startete das erste Rigilager 2025. 45 Kinder durften sich auf eine spannende Woche unter dem Motto «Matrosen Ahoi» freuen. Das Lager fand im idyllischen Rigi Klösterli statt und bot eine Woche voller Abenteuer, Gemeinschaft und Spass.
Sonntag, 28. September (Aliyana und Ronja F.)
Mit grosser Vorfreude starteten die Kinder ihre Reise mit dem Zug. Im Lagerhaus angekommen, wartete bereits das erste gemeinsame Mittagessen: feine Älplermagronen. Auch das Abendessen liess keine Wünsche offen – es gab Riz Casimir. Der perfekte Auftakt in eine erlebnisreiche Woche!
Montag, 29. September (Leona und Amy)
Nach einem stärkenden Frühstück mit Brot und Müsli begann der Tag mit einem Bastel-Postenlauf. Dabei entstanden kreative Karten, Fernrohre, Hüte und kleine Schiffe. Zum Mittagessen gab es Spaghetti Bolognese mit extra viel Käse.
Am Nachmittag machten sich die Kinder auf eine Wanderung: Die 4.–6.- Klässler starteten um 15 Uhr, die 1.–3.- Klässler eine halbe Stunde später. Ziel war der bekannte Spielplatz, wo gespielt, gelacht und später feine Würstchen gegrillt wurden. Zum Dessert gab es Marshmallows über dem Feuer. Gegen 20 Uhr kehrten alle müde, aber glücklich ins Lagerhaus zurück. Der Tag endete mit der Gutenachtgeschichte «Zilis Piraten-Abenteuer».
Dienstag, 30. September (Liana und Sarina)
Der Dienstag stand ganz im Zeichen der Kreativität und des Teamgeists. Nach dem Frühstück wurde gespielt und gebastelt. Am Nachmittag durften sich alle bei verschiedenen Matrosen-Posten beweisen. Den gemütlichen Abschluss bildete ein gemeinsamer Filmabend, der für viel Stimmung sorgte.
Mittwoch, 1. Oktober (Manuel und Ronja R.)
Dieser Tag brachte Bewegung und Köpfchen zusammen: Im ganzen Haus war ein grosses Leiterlispiel aufgebaut. Wer würfelte, musste Zettel mit Wörtern und Zahlen finden und passende Aufgaben lösen – ein Riesenspass für alle.
Am Abend wurde das Haus zum Casino umfunktioniert. Mit erfüllten Posten konnten die Kinder Münzen sammeln und diese später gegen Süssigkeiten eintauschen – ein echtes Highlight der Woche!
Donnerstag, 2. Oktober (Tim und Vincent)
Am Donnerstagvormittag stand Bootsbau auf dem Programm. Mit viel Geschick entstanden kleine Boote, die anschliessend im Bach zu Wasser gelassen wurden. Am Abend wurde ausgelassen gefeiert: Die Lagerdisco brachte Stimmung und Musik ins Haus. Für die älteren Teilnehmenden gab es ausserdem eine Sonnenaufgangswanderung auf die Rigi Kulm – ein unvergessliches Erlebnis hoch über den Wolken.
Freitag, 3. Oktober
Nach dem letzten Frühstück hiess es: Koffer packen. Doch bevor die Heimreise anstand, warteten noch einige Challenges: So sollten beispielsweise alle ihre Namen mit Kreide auf den Platz schreiben. Zum Abschluss gab es feine Hotdogs, bevor die Kinder gestärkt den Rückweg antraten.
Besonderer Dank gilt allen Eltern für das Vertrauen, allen Mitgliedern und Sponsoren für die finanzielle Unterstützung des Transportunternehmens aus Muri, welches seit vielen Jahren den Gepäckstransport kostenlos übernimmt, sowie dem ganzen Lagerteam für seinen unermüdlichen Einsatz.
Verein Freiämter Ferienlager