Am vergangenen Sonntag, 22. September fand das traditionelle Erntedankfest mit Pater Benedikt statt. Der Altarraum wurde von den Bäuerinnen und Landfrauen von Beinwil liebevoll geschmückt mit frischen Blumen, bunten Früchten und Gemüse sowie frisch gebackenem Brot, und sie ...
Am vergangenen Sonntag, 22. September fand das traditionelle Erntedankfest mit Pater Benedikt statt. Der Altarraum wurde von den Bäuerinnen und Landfrauen von Beinwil liebevoll geschmückt mit frischen Blumen, bunten Früchten und Gemüse sowie frisch gebackenem Brot, und sie schufen eine einladende Atmosphäre, die den Geist des Erntedanks widerspiegelte.
Die Feier wurde vom Männerchor unter der Leitung von Julia Frischknecht festlich mitgestaltet. Und Katechetin Mavis Clarisse erzählte die Geschichte von der Ameise und dem Weizenkorn, wo das Weizenkorn die Ameise bittet, das eine Korn zu vergraben statt mitzunehmen um sich dann nächstes Jahr über viele Weizenkörner zu freuen. Die Ameise wollte wissen, wie das möglich sei, worauf das Weizenkorn erwiderte: «Das sei das Geheimnis des Lebens».
Im Anschluss an den Gottesdienst luden die Bäuerinnen und Landfrauen zu Most und Zopf ein und liessen dabei die festliche Stimmung ausklingen.
Herzlichen Dank an alle Bäuerinnen und Landfrauen von Beinwil, die uns diese Feier zum Erntedank ermöglicht haben. Ebenfalls einen grossen Dank gebührt dem Männerchor Beinwil, den Religionsschülern mit ihrer Katechetin Mavis Clarisse sowie allen Beteiligten, die dazu beigetragen haben, diesen Gottesdienst zu einem schönen Fest gemacht haben.
Für das kath. Pfarramt Beinwil: Andrea Bischof Villiger