Vom 4. bis 7. September nahmen 18 Sinserinnen und Sinser an den Weltmeisterschaften in Nottingham teil. Bevor die Nationalteams im Einsatz standen, fanden an den ersten zwei Tagen die sogenannten Clubweltmeisterschaften statt. Dort konnte der Seilziehclub Sins einen grossen Erfolg verbuchen. In ...
Vom 4. bis 7. September nahmen 18 Sinserinnen und Sinser an den Weltmeisterschaften in Nottingham teil. Bevor die Nationalteams im Einsatz standen, fanden an den ersten zwei Tagen die sogenannten Clubweltmeisterschaften statt. Dort konnte der Seilziehclub Sins einen grossen Erfolg verbuchen. In der neu durchgeführten Kategorie Herren 600 kg kürte sich das Sinser Team zum Clubweltmeister.
Sieben Medaillen für die Seilziehnation Schweiz
Erfreulicherweise waren alle 18 Sinser entweder als Athletinnen und Athleten oder als Trainer und Betreuer auch in den Nationalteams im Einsatz. Mit sieben Medaillen – und damit in jeder zweiten Kategorie auf dem Podest – zeigt sich der Schweizer Tauziehverband sehr zufrieden mit der Leistung der Schweizer Seilzieherinnen und Seilzieher. Aus Sinser Sicht sind besonders die Silbermedaille bei den Herren 600 kg und die Goldmedaille bei der Mixed-580-kg-Kategorie ein Highlight. In diesen beiden Kategorien stellte Sins die meisten Athleten und wurde auch von Sinser Trainern trainiert.
Die Sinser Seilzieher und die Trainer leisteten einen sehr grossen Beitrag zu diesen tollen Erfolgen für die Schweiz. Erwähnenswert ist zudem, dass eine Woche vor der WM das grösste Jugendturnier der Welt in den Niederlanden stattfand. Die Jugendmannschaft von Sins erzog dort den hervorragenden 8. Rang von insgesamt 35 Teams. Somit geht nun eine erfolgreiche Seilziehsaison zu Ende und die wohlverdiente Trainingspause steht an. Im November wird dann wieder mit dem Aufbautraining für die nächste Saison begonnen.
Resultate der WM inkl. Sinser Beteiligung:
– Herren U19: 4. Rang (Silvan Peter, mit Trainer Seppi Ettlin und Alexander Zumbühl)
– Damen U19: 4. Rang (Trainer Tobias Stocker)
– Mixed U19: 4. Rang (Silvan Peter, mit Trainer Seppi Ettlin und Alexander Zumbühl)
– Herren U23: 1. Rang (ohne Sinser Beteiligung)
– Damen U23: 5. Rang (mit Trainer Roland Peter und Jürg Rogenmoser)
– Mixed U23: 4. Rang (ohne Sinser Beteiligung)
– Damen 500 kg: 2. Rang (Elena Beier, Sarah Villiger, Melanie Villiger mit Trainer Roland Peter und Jürg Rogenmoser)
– Mixed 580 kg: 1. Rang (Elena Beier, Melanie Villiger, Emanuel Zumbühl, Jeremias Zumbühl mit Trainer Markus von Flüe)
– Herren 560 kg: 1. Rang (ohne Sinser Beteiligung)
– Herren 600 kg: 2. Rang (Michael Hurschler, Marco Strebel, David Marty, Alexander Zumbühl, Emanuel Zumbühl, Jeremias Zumbühl, Christian Wiederkehr mit Trainer Johannes Zumbühl)
– Herren 640 kg: 2. Rang (Jeremias Zumbühl)
– Herren 680 kg: 1. Rang (ohne Sinser Beteiligung)
Für den Verein: Melanie Villiger