red | Die Sammelaktion «Ein Herz für Notleidende» richtete auch im 2023 wieder den Aufruf an alle Leserinnen und Leser des Anzeigers zur Spende für Leute aus den sieben Anzeiger-Gemeinden, die mit finanziellen Problemen zu kämpfen haben.
Dem Aufruf war ...
red | Die Sammelaktion «Ein Herz für Notleidende» richtete auch im 2023 wieder den Aufruf an alle Leserinnen und Leser des Anzeigers zur Spende für Leute aus den sieben Anzeiger-Gemeinden, die mit finanziellen Problemen zu kämpfen haben.
Dem Aufruf war mit rund 29’000 Franken ein grosser Erfolg beschieden. Die Aktion soll Freude bringen in Familien, die sich – ohne eigenes Verschulden – viele Sachen, wie Weihnachtsgeschenke und Skilager oder zum Beispiel Nachhilfestunden für die Kinder nicht leisten können. Die Sammlung will mithelfen, Notsituationen zu lindern und ganz einfach Freude zu bereiten in einer für die Betroffenen schweren Zeit.
Spenden können das ganze Jahr über auf das Sperrkonto bei der Raiffeisenbank Oberfreiamt Sins, CH91 8080 8007 5312 0563 3 einbezahlt werden. Die ehrenamtlich arbeitenden Mitglieder der Kommission stehen dafür ein, dass Ihre Spende sinnvoll und schätzenswert eingesetzt wird.
Für Gesuche um Unterstützung steht die E-Mail-Adresse weihnachtsaktion@anzeigeroberfreiamt.ch das ganze Jahr über zur Verfügung. Postalisch erreichen Sie die Kommission unter der Adresse: «Ein Herz für Notleidende, Bahnhofstrasse 6, 5643 Sins». Jede Anfrage wird diskret behandelt und beantwortet.
Bis Ende 2023 zur Veröffentlichung freigegebene Spenden:
Felix Bitterly, Sins (90. Geburtstag) Fr. 1130.00
Urech Daniel und Monika, Rigiweg 13 b, 5643 Sins Fr. 500.00
Zelma Villiger, Breitenstrasse 32, 5644 Auw Fr. 500.00
Der Anzeiger Oberfreiamt unterstützte die Aktion mit Inseraten, Einstecken des Flyers in die Zeitung und Übernahme des Werbewertes mit insgesamt 6841 Franken.
Wir danken allen Spenderinnen und Spendern ganz herzlich und schliessen in diesen Dank auch jene ein, die unsere Aktion unterstützten, aber anonym bleiben wollen.