Die Musikgesellschaft Mühlau lud die Freiämter Tambourengruppe zum Jahreskonzert in der Mehrzweckhalle ein. Zusammen boten sie ein unterhaltsames Konzert auf hohem Niveau, sehr zur Freude der zahlreichen Besucher an diesem Abend.
vaw/red | ...
Die Musikgesellschaft Mühlau lud die Freiämter Tambourengruppe zum Jahreskonzert in der Mehrzweckhalle ein. Zusammen boten sie ein unterhaltsames Konzert auf hohem Niveau, sehr zur Freude der zahlreichen Besucher an diesem Abend.
vaw/red | Präsidentin Angela Aeberhard freute sich, den Besuchern mitzuteilen: «Ende Mai nehmen wir am Fest der Musik in Einsiedeln teil.» Dort werden sie am Samstag, 31. Mai, 14 Uhr im Show-Block für Unterhaltungsmusik auftreten. Damit sie möglichst viele motivieren können, die Gesellschaft an das Fest zu begleiten, spielten die Musikantinnen und Musikanten ihren viertelstündigen Show-Block am Jahreskonzert. Sechs bekannte Lieder wie unter anderem von «Queen», über «Sing, Sing, Sing» bis zu «Victory» wurden zu einem Show-Block vereint. Dirigent Romain Gili, der Musik lebt und so seine Gesellschaft auf den Punkt führt, verstand es, die einzelnen Register präzise zu führen. Anspruchsvolle Stücke machte er zu einem Ohrenschmaus für die Zuhörenden. Dazu kamen Soli und Registersoli sowie Gesang der Musizierenden, welcher mit dem letzten Ton in einem aufbrausenden, anhaltenden Applaus mündete. Die Musikgesellschaft Mühlau darf sich auf ihren Auftritt in zwei Monaten freuen. Vielleicht lag es am schönen Frühlingsabend, dass die Besucher eher lebendig waren zu Beginn des Konzerts. Nach den ersten Tönen war die Aufmerksamkeit hergestellt.
Mit dem Marsch «Mühlau 85» zu Ehren ihres verstorbenen Ehrendirigenten Louis Räber hielt gleich die Energie einer Musikgesellschaft, die Marschmusik spielt, in der Halle Einzug. Das vielseitige Programm ging weiter mit dem Stück «Pearl Harbor» und der Filmmusik «Friend Like Me». Dieses Stück brachte die spritzige Fröhlichkeit des Films «Aladin» in die Mehrzweckhalle. Mit der Bassposaune spielte Philippe Bächler die Soli des Stückes, sehr zur Freude der Besucher, was diese dann auch mit anhaltendem Applaus verdankten.
Überhaupt wusste die Musik Mühlau zu unterhalten, dies tat auch Ansagerin Nicole Meier. Sie führte gekonnt durch das Programm und wusste zu berichten, dass das Stück «Mars der Medici» nichts mit der italienischen Familie zu tun habe. «Der Niederländer Johan Wichers komponierte dies zu Ehren der Ärzte, die ihn im Bundeswehrkrankenhaus in Koblenz behandelt hatten.» Das Publikum wollte die Musik nicht ohne Zugabe entlassen, und diese war bereit. «Calling Cornwall» und «99 Luftballons» von Nena machten den Abschluss, welcher mit den roten Luftballons und frenetischem Applaus in die Halle stieg.
Überzeugende Tambouren
Die Freiämter Tambourengruppe ist bekannt durch ihre Einsätze an der Sinser und Murianer Fasnacht. Zusammen mit den jungen Tambourinnen und Tambouren zeigte das Cors, dass Trommeln allein nicht in ihr Repertoire gehört. Die junge Formation machte dies zum Auftakt mit ihrem guten Taktgefühl, der ausgefeilten Koordination und attraktiven Special-Effekts eindrücklich unterhaltsam klar. Sie spielten Rhythmen mit Choreografie, die Schläger und Sticks wechselten Licht und Farbe, und die Takte gingen unter die Haut. Und als würde das nicht genügen, legten die aktiven Tambouren noch einen drauf: Sie spielten variantenreich mit Klängen, Rhythmen, ihren Instrumenten, und diese waren vom Schlagzeug über Hölzer bis zur grossen Trommel, dem Körper und verschiedenen Materialen genauso vielfältig wie ihr Spiel. Freunde werden gerne mit einem Applaus belohnt, die Tambouren wurden mit einem grossen Applaus ausgezeichnet, so dass sie zum Nachschlag ansetzten.