Ein Höhepunkt der Vorsaison stand letzten Samstag für die Aktivriege des DTV Oberrüti an. Die Aargauer Meisterschaft fand dieses Jahr in Wettingen statt. Der erste Auftritt hatte die Gerätekombination des Getu Sins-Oberrüti Aktive. Die Darbietung erreichte die Note 9.15. ...
Ein Höhepunkt der Vorsaison stand letzten Samstag für die Aktivriege des DTV Oberrüti an. Die Aargauer Meisterschaft fand dieses Jahr in Wettingen statt. Der erste Auftritt hatte die Gerätekombination des Getu Sins-Oberrüti Aktive. Die Darbietung erreichte die Note 9.15. Der Abstand zu anderen Vereinen war verhältnismässig gross, daher musste auf den Finalplatz gebangt werden. Als nächste Darbietung war die Gymnastik Bühne an der Reihe. Der Durchlauf verlief gut und die Turnerinnen waren zufrieden. Mit der tollen Note von 9.64 wurde dies schliesslich auch belohnt. Das Finale war damit aber noch nicht definitiv. Die letzte Disziplin, die noch anstand, war der Schulstufenbarren. Der Start verlief sehr gut, doch leider verletzte sich eine Turnerin während dem Durchlauf. Eine nicht sehr einfache Situation für den Teamsport, bei welchem jede einzelne Turnerin zur Darbietung beiträgt. Benotet wurde die Durchführung schliesslich mit der Note 9.22, was für den 11. Platz reichte. Die Gymnastik Bühne und die Gerätekombination hat es in den Final geschafft. Die Freude war gross, auch wenn es nicht alle ganz gelassen nehmen konnten. Es hiess nun für die Leiterinnen, für den Final der beiden Disziplinen das Programm so anzupassen, dass die Lücke möglichst unauffällig ist und es keine grossen Umstellungen für die Turnerinnen gibt. Beide Gruppen haben dies bestmöglich versucht und nochmals alles gegeben. Die Gerätekombination erreichte schliesslich den vierten Platz mit der Note 9.07 und die Gymnastik Bühne erzielte mit dem dritten Rang einen schönen Podestplatz mit der Note 9.57. In zwei Wochen findet bereits das Turnfest in Naters statt. Die Startzeiten des Turnfests: Gerätekombination 12.33 Uhr, Schulstufenbarren 10.06 Uhr, Gymnastik Bühne ohne Handgeräte 11.48 Uhr.
Für den Verein: Fabienne Zemp