Gemeinderatswahl und eidg. Volksabstimmung vom 28. September 2025
An diesem Wochenende finden die Erneuerungswahlen für fünf Mitglieder des Gemeinderats, den Gemeindeammann und den Vizeammann für die Amtsperiode 2026/2029 statt. Gleichzeitig wird über ...
Gemeinderatswahl und eidg. Volksabstimmung vom 28. September 2025
An diesem Wochenende finden die Erneuerungswahlen für fünf Mitglieder des Gemeinderats, den Gemeindeammann und den Vizeammann für die Amtsperiode 2026/2029 statt. Gleichzeitig wird über eidgenössische Vorlagen abgestimmt. Die Urne für die persönliche Stimmabgabe ist am Sonntag von 9 bis 9.30 Uhr geöffnet. Der Gemeinderat dankt für Ihre Stimmbeteiligung!
Friedhofanlage: Unterhaltsarbeiten ab Oktober
Der Friedhof wurde im Jahr 2020 mit einem Urnenhain neu gestaltet. In den letzten Jahren sind weitere Gräber in diesem Bereich aufgehoben worden. Die dadurch entstandenen Kiesflächen werden nun verkleinert und analog zum bestehenden Urnenhain mit zwei zusätzlichen Rabatten gestaltet. Die Arbeiten beginnen ab dem 6. Oktober und werden durch die Abteilung «Liegenschaften und Betriebe» ausgeführt. Gleichzeitig werden auch die Thuja-Hecken bei der Friedhofanlage geschnitten. Wir bitten Sie, dies bei der Bepflanzung der Gräber zu berücksichtigen.
Meldeverfahren Bauwesen
Im Meldeverfahren wurden diese nicht bewilligungspflichten Bauvorhaben bestätigt und freigegeben:
– Meyer Roland, Bachhüsliweg 2, 6042 Dietwil; Heizungssanierung mit Luft/Wasser-Wärmepumpe (Aussenaufstellung), Parzelle Nr. 32, Gebäude Nr. 322, Bachhüsliweg 2
– Ulrich Hans, Schönfeld 2, 6042 Dietwil; Solarstromanlage auf Gebäude Nr. 57, Parzelle Nr. 341, Schönfeld 2