Volksabstimmung vom 24. November 2024
An diesem Wochenende finden eidgenössische und kantonale Volksabstimmungen statt. Die Urne für die persönliche Stimmabgabe ist am Sonntag von 9 bis 9.30 Uhr geöffnet. Der Gemeinderat dankt für Ihre ...
Volksabstimmung vom 24. November 2024
An diesem Wochenende finden eidgenössische und kantonale Volksabstimmungen statt. Die Urne für die persönliche Stimmabgabe ist am Sonntag von 9 bis 9.30 Uhr geöffnet. Der Gemeinderat dankt für Ihre Stimmbeteiligung!
Deponie für sauberes Aushubmaterial Babilon, Fortsetzung Nord: Öffentliche Informationsveranstaltung
Am kommenden Dienstag, 26. November, 19.30 Uhr im Vereinslokal 2 der Mehrzweckanlage führt der Gemeinderat im Zusammenhang mit der Anpassung des kantonalen Richtplans für die Fortsetzung Nord (Richtung Oberrüti) der Deponie für sauberes Aushubmaterial Babilon eine öffentliche Informationsveranstaltung durch. Dabei wird die Richtplananpassung im Detail vorgestellt. Zurzeit läuft das öffentliche Anhörungs- und Mitwirkungsverfahren. Die Unterlagen sind seit dem 31. Oktober 2024 bis 31. Januar 2025 auf der Website www.ag.ch/anhoerungen einsehbar. Die Dokumente liegen gleichzeitig bei der Gemeindekanzlei Dietwil öffentlich auf.
Die Bevölkerung sowie weitere interessierte Personen sind herzlich eingeladen, an dieser Informationsveranstaltung teilzunehmen, um sich über die Anpassung des Richtplans fundiert und detailliert informieren zu lassen.
Der Grosse Rat hat über die Festsetzung im kantonalen Richtplan zu entscheiden. Über die notwendige Änderung des Kulturlandplans haben schlussendlich die Stimmberechtigten der Gemeinden Dietwil und Oberrüti an einer kommenden Gemeindeversammlung zu befinden.
Bauwesen
Der Gemeinderat hat dieser Bauherrschaft unter verschiedenen Auflagen und Bedingungen die Baubewilligung erteilt:
– Einfache Gesellschaft Steiner, c/o Hanspeter Steiner, Luzernerstrasse 3a, 6042 Dietwil; Bewilligung für die Projektänderung beim bewilligten Neubau eines Mehrfamilienhauses (Erweiterung Keller, Luft/Wasser-Wärmepumpe); Parzelle Nr. 70, Gebäude Nr. 608, Luzernerstrasse 3