Nach der Schwimmbadsaison ist vor der Saison: Dringend Verstärkung gesucht
Auf Ende der diesjährigen Badesaison hat Robert Niederberger seine Tätigkeit als Badeaufsicht mit SLRG-Brevet im Schwimmbad Dietwil beendet. Der Gemeinderat dankt Robert ...
Nach der Schwimmbadsaison ist vor der Saison: Dringend Verstärkung gesucht
Auf Ende der diesjährigen Badesaison hat Robert Niederberger seine Tätigkeit als Badeaufsicht mit SLRG-Brevet im Schwimmbad Dietwil beendet. Der Gemeinderat dankt Robert Niederberger herzlich für seinen Einsatz im Schwimmbad Dietwil und wünscht ihm für die Zukunft alles Gute und viel Glück.
Für die neue Schwimmbadsaison ab Mai 2026 wird nun dringend Verstärkung gesucht. Das kleine Badeteam braucht Unterstützung insbesondere durch eine Persönlichkeit mit gültigem SLRG-Brevet Plus Pool. Neben einer selbständigen und zuverlässigen Arbeitsweise sind ebenfalls eine hohe, witterungsbedingte Flexibilität und Bereitschaft zu unregelmässigen Arbeitszeiten während der Badesaison vom Mai bis anfangs September erwünscht.
Ohne zusätzliche Badeaufsicht ist der Betrieb im kommenden Jahr nicht im bisherigen Umfang möglich. Die Gemeinde unterstützt Interessierte bei der Ausbildung und übernimmt die Kosten für das SLRG-Brevet. Das detaillierte Stelleninserat ist auf der Website der Gemeinde Dietwil aufgeschaltet (www.dietwil.ch>Top-Links>Wir suchen). Für weitere Auskünfte steht Gemeinderätin Beatrice Gisi, Tel. 079 471 35 22, gerne zur Verfügung.
Vergabe der Verwaltungslehrstelle 2026/2029
Der Gemeinderat hat für die Lehrstelle als Kauffrau/Kaufmann EFZ ab Sommer 2026 Pascal Bensegger, wohnhaft in Oberrüti, als Berufslernenden für die Gemeindeverwaltung gewählt. Der Gemeinderat und das Personal gratulieren Pascal herzlich zu dieser Wahl und wünschen ihm bereits heute viel Freude und Erfolg in seiner künftigen Ausbildung.
Bauwesen
Der Gemeinderat hat dieser Bauherrschaft unter verschiedenen Auflagen und Bedingungen die Baubewilligung erteilt:
– Aschwanden Sandro, In den Chlepfen 8, 6042 Dietwil; Bewilligung für den Ersatz des Balkongeländers und die Ergänzung der Sitzplatzüberdachung mit einem Vordach; Parzelle Nr. 450, Gebäude Nr. 365, In den Chlepfen 8 (vereinfachtes Verfahren)
– Konsortium Ausserdorf Dietwil, Heinrichstrasse 8, 6331 Hünenberg; Bewilligung für den Abbruch des Gebäudes Nr. 117, den Umbau der Scheune und den Neubau eines Mehrfamilienhauses; Parzelle Nr. 66, Gebäude Nr. 102 und 117, Pilatusblick 1 und 3