Knapp 40 Reisefreudige trafen sich am frühen Sonntagmorgen zur Vereinsreise der Trachtengruppe Mühlau. Seppi Widmer, unser Carchauffeur führte uns sicher und bequem ins Haslital im Berner Oberland zur Bergstation Twing.
Bevor wir aber über den Brünig fuhren, gab ...
Knapp 40 Reisefreudige trafen sich am frühen Sonntagmorgen zur Vereinsreise der Trachtengruppe Mühlau. Seppi Widmer, unser Carchauffeur führte uns sicher und bequem ins Haslital im Berner Oberland zur Bergstation Twing.
Bevor wir aber über den Brünig fuhren, gab es einen kleinen Zwischenstopp im Gasthaus zum Bahnhof in Giswil. Unser traditioneller «Kaffihalt» durfte nicht fehlen. Knapp zwei Stunden später transportierten uns die 6er-Gondelbahnen auf 1840 Meter über Meer zu unserem Ausgangspunkt der Bergstation Käserstatt.
Schon früh haben wir bemerkt, dass wir an diesem Tag nicht die einzigen sein werden, die das wunderschöne Spätsommerbergwetter geniessen wollen. Unser erstes Etappenziel war die Mägisalp. Nach knapp einer Stunde bestiegen wir die Bergbahn hinauf zum Alpen tower mit herrlicher Bergsicht.
360° Panoramasicht mit Blick auf 401 Berggipfel
Auf 2250 Meter über Meer, steht majestätisch der Alpen tower. Die fantastische Panoramasicht bis weit über die Berner Oberländer und Zentralschweizer Hochalpen hinaus beeindruckt immer wieder aufs Neue.
Um unsere Energiereserven wieder aufzuladen, picknickten wir gemeinsam auf dem Aussichtspunkt, wo ab und zu auch einige Gleitschirmpiloten starteten. Während die einen nach dem Mittagessen noch etwas länger die Aussicht im Bergrestaurant genossen, machten sich die anderen zu Fuss auf den Weg hinab Richtung Mägisalp. Begleitet wurden wir von den vielstimmigen Pfiffen der zahlreichen Murmeltiere. Doch, wo versteckten sich diese kleinen Nager nur? Immer wieder hielten wir einen Moment inne und horchten. Ab und zu hatten wir das Glück die «Munggen» für eine kurze Zeit zu Gesicht zu bekommen. Mit prächtigem Panorama, inmitten der schönen Berglandschaft, vorbei an einigen Alphütten mit grasenden Ziegen und Hühnern, verging die Wanderung wie im Flug. Etwas aufgeregt, durften wir Velohelme und Trotti-Bikes entgegennehmen. Hier erwartete uns auch die andere Gruppe, welche mit der Bahn zurückgekehrt war. Zu zweit oder allein flitzten wir die drei Kilometer lange Strecke von der Mägisalp ins Bidmi hinunter. Eine rasante Fahrt, welche vor allem der Jugendgruppe unseres Vereines einen Riesenspass bereitete. Unten angekommen, genossen ein leckeres Eis oder ein kühles Bier, bevor die Fahrt mit der Gondel ins Reuti bevorstand, wo der Car auf uns wartete, um uns nach Mühlau zurückzufahren. Bevor der schöne sonnige Reisetag allerdings ganz zu Ende war, genossen wir noch unser wohlverdientes Nachtessen.
Vielen herzlichen Dank der Gruppe C, speziell Michelle Ithen und Barbara Flükiger, für die gelungene, gemütliche und abenteuerlustige Reise.
Für die Trachtengruppe: Monika Amhof