Die neue Fussballsaison beginnt stark: Sins mit zweitem Sieg in Folge
06.09.2024 FussballDer FC Sins siegt im ersten Heimspiel der neuen Saison gegen die zweite Mannschaft von Zug 94 und landet den zweiten Sieg nach dem Vollerfolg in Cham vor Wochenfrist.
Bei brütender Hitze trafen die Sinser auf ein starkes Zuger Team, das in den vergangenen zwei ...
Der FC Sins siegt im ersten Heimspiel der neuen Saison gegen die zweite Mannschaft von Zug 94 und landet den zweiten Sieg nach dem Vollerfolg in Cham vor Wochenfrist.
Bei brütender Hitze trafen die Sinser auf ein starkes Zuger Team, das in den vergangenen zwei Saisons zu den Spitzenteams der 3. Liga zählte. Nach einer ersten Chance für Sins zu Beginn des Spiels kam Zug besser in die Gänge und erarbeitete sich in den ersten 15 Minuten gleich mehrere Abschlüsse, ohne daraus Kapital zu schlagen. Sins-Torhüter Peterhans strahlte in dieser ersten Druckphase der Zuger viel Selbstvertrauen aus und war immer Herr der Lage im Sinser Strafraum. Nach dieser Anfangsphase fand der FC Sins besser ins Spiel und kam selbst zu ersten Offensiv-Aktionen.
Effizientes Sins
In der 26. Minute startete Sins die schlussendlich entscheidende Phase in diesem ausgeglichenen Spiel. Nach einer sehenswerten Kombination zwischen Moos und Schetty brachte eine präzise Flanke vom Letztgenannten den mitgelaufenen Burkard in Position, der per Kopf zur 1:0-Führung vollendete. Dieser Treffer war der Auftakt einer beindruckenden Phase, denn nur neun Minuten später zeigte Oechslin seine Übersicht und schickte Schetty mit einem exzellenten Zuspiel auf die Reise. Allein vor dem Zuger Torhüter Arias, behielt der Sinser Stürmer die Nerven und erhöhte souverän auf 2:0.
Kurz vor dem Halbzeitpfiff sorgte der omnipräsente Schetty erneut für Gefahr. Nach einer weiteren starken Einzelleistung legte er den Ball mustergültig für Burkard auf, der mit seinem zweiten Treffer das 3:0 erzielte. Mit diesem komfortablen Vorsprung ging es in die wohlverdiente Pause.
Zuger steckten nicht auf
Für den Gast aus Zug war die Ausgangslage zur zweiten Halbzeit nicht einfach, bei diesen hohen Temperaturen noch etwas Zählbares mitzunehmen. Trotzdem versuchte der Gast alles, den Anschluss in diesem Spiel zu finden. Ähnlich wie in der ersten Halbzeit erarbeitete sich das Heimteam die erste Torchance. Danach aber gehörte die Anfangsphase des zweiten Durchgangs den Gästen. In der 59. Minute verhinderte Peterhans mit einer Glanzparade ein Gegentor, als er einen gefährlichen Schuss mirakulös an den Pfosten lenkte. Auch in der 65. Minute war der Sinser Schlussmann zur Stelle und parierte eine weitere Grosschance der Zuger. Ein Gegentor in dieser Phase hätte den Gästen neuen Auftrieb geben können, doch der Sinser Torhüter bewahrte seine Mannschaft vor dem Anschlusstreffer.
Nach dieser Druckphase von Zug fand Sins wieder besser ins Spiel und setzte selbst offensive Akzente. In der 70. Minute verfehlte ein Schuss von Schetty nur knapp das Kreuzeck. Zwei Minuten später versuchte Burkard, einen Eckball direkt in Shaqiri-Manier am ersten Pfosten zu versenken, der Ball landete aber am Aluminium. In der Schlussphase nahm der FC Sins einige Wechsel vor, um frische Kräfte zu bringen und das Spiel sicher nach Hause zu bringen. Es benötigte aber einige gelungene Abwehraktionen und die Übersicht von Verteidiger Kalt, die mehrmals verheissungsvollen Angriffe der Zuger im Keime ersticken zu lassen. Immerhin gelang dem Gast aus Zug durch Frater in der Schlussminute noch der verdiente Treffer zur Resultatkosmetik zum 1:3 aus ihrer Sicht. Der Sieg der Sinser war aber nicht mehr in Gefahr, und so jubelten am Schluss die Oberfreiämter dank grosser Effizienz und einem starken Peterhans zwischen den Pfosten.
Für das nächste Auswärtsspiel reist der FC Sins ins Muotathal zu einem Gegner, der sich vor allem durch seine Zweikampfstärke auszuweisen vermag. Anspiel ist am Samstag, 7. September um 18 Uhr auf dem Sportplatz Widmen.
Für den FC Sins: Benno Burkard