Nun liegt auch das Baugesuch der Auto Suter AG vor. Damit können auf dem Bahnhofgebiet bald die Bagger auffahren. Denn die beiden Bauherren wollen ihre Vorhaben zusammen starten. Nebst der Migros-Filiale, einer Tiefgarage und einem Showroom, sind auch Wohnungen geplant.
...
Nun liegt auch das Baugesuch der Auto Suter AG vor. Damit können auf dem Bahnhofgebiet bald die Bagger auffahren. Denn die beiden Bauherren wollen ihre Vorhaben zusammen starten. Nebst der Migros-Filiale, einer Tiefgarage und einem Showroom, sind auch Wohnungen geplant.
RAHEL HEGGLIN
Seit Montag liegt das Baugesuch der Auto Suter AG öffentlich bei der Abteilung Bau und Planung auf. Es basiert auf dem Gestaltungsplan «Bahnhofgebiet», welcher aus dem Jahr 2007 stammt. Dass dieser so alt ist liegt daran, dass zwischenzeitlich ein anderer Gestaltungsplan angestrebt worden war. Schlussendlich hat man diesen aber wieder verworfen. Deshalb wird nun die Arealüberbauung gemäss dem gültigen Gestaltungsplan umgesetzt. Das Bahnhofgebiet ist das Areal, welches durch die Luzernerstrasse, die Schürmattstrasse und die Bahnhofstrasse begrenzt ist. Jeder Bauherr kann in seinem Teilbereich grundsätzlich unabhängig von den anderen seine Bauvorhaben umsetzen. Eine Gesamtvisualisierung gibt es nicht, da jeder Bauherr für seinen Teilbereich eine Visualisierung erstellt.
Neubau mit Wohnungen
Die Auto Suter AG baut nun auf dem Feld A2. Der aktuelle, offene Autounterstand an der Luzernerstrasse 29 wird abgerissen und durch einen Neubau ersetzt. Im Erdgeschoss ist ein Showroom für die Neuwagen geplant, darüber zwei Stockwerke mit insgesamt zehn Mitwohnungen mit 2.5- bis 4.5-Zimmern. Diese sind unter anderem über einen Laubengang an der Rückseite des Gebäudes zugängig. Die Tiefgarage für den Neubau muss gemäss Gestaltungsplan über die bestehende Tiefgarage beim Hotel Arcade erschlossen werden. Die Autowaschanlage kommt weg.
Wenn alles gut läuft und keine Einwendungen eingehen, kann gemäss Uschi Ulrich, Leiterin Bau und Planung Sins, mit der Baubewilligung im Frühjahr gerechnet werden.
Ab dann sollen die Spatenstiche erfolgen. Denn die Migros Genossenschaft Luzern hat für ihr Bauvorhaben im Teilbereich D die Bewilligung bereits im vergangenen Dezember erhalten. Da es Sinn macht, Synergien zu nutzen, werden die Projekte gemeinsam gestartet.
Laden und Tiefgarage
Die Migros Genossenschaft Luzern plant an der Bahnhofstrasse 28 eine Filiale. Die Verkaufsfläche umfasst rund 650 Quadratmeter und wird im Erdgeschoss sein. Im hinteren Bereich wird es Platz für die Anlieferung und Lagerräume haben, im Obergeschoss sind Aufenthaltsräume für das Personal geplant. Vor der Migros sollen zehn Aussenparkplätze entstehen und 26 weitere in der Tiefgarage. Die Einfahrt wird zwischen dem Baufeld D und A2 sein.
Weiterer Teilbereich in Planung
Auf dem Gestaltungsplan «Bahnhofgebiet» sind noch weitere Teilbereiche eingezeichnet. Das Feld A1 ist bereits realisiert und umfasst die Gebäude, wo beispielsweise das Hotel Arcade und das Brautmodegeschäft untergebracht sind. A2 und D sind nun in Planung. Die Teilbereiche B gehören der Landi und C der SBB. In einem weiteren Schritt soll dann auch der Teilbereich C umgestaltet werden: «Die Verladegeleise beim Bahnhof sollen zurückgebaut und das Perron umgebaut werden, sodass die Haltestelle wieder näher beim Bahnhofgebäude ist. Das gibt dann Platz, damit der Busbahnhof näher zum Perron verlegt werden kann», erklärt Ulrich. Das Projekt «Neubau» Bahnhofplatz ist in Planung und wird mit der SBB koordiniert realisiert. Detailpläne dafür liegen aber noch nicht vor und werden auch erst in einem weiteren Schritt realisiert. Mit der Umsetzung ist frühestens ab 2027 zu rechnen.
Geht nun alles nach Plan, werden im Frühling die Bagger auffahren. Die Eröffnung der Migros ist für Herbst 2026 geplant. Der Neubau der Auto Suter AG dürfte etwas mehr Zeit in Anspruch nehmen.