Die Vorfreude war riesig! Am Samstagmorgen, 30. August trafen wir uns um 8.30 Uhr auf dem Bachtalparkplatz! Mit dem Car angekommen auf dem schönen Festareal im Glarnerland genossen wir die tolle Atmosphäre, mischten uns unter die Besucherinnen und Besucher, trafen viele Bekannte aus ...
Die Vorfreude war riesig! Am Samstagmorgen, 30. August trafen wir uns um 8.30 Uhr auf dem Bachtalparkplatz! Mit dem Car angekommen auf dem schönen Festareal im Glarnerland genossen wir die tolle Atmosphäre, mischten uns unter die Besucherinnen und Besucher, trafen viele Bekannte aus unserer Region und stiessen auf unseren bevorstehenden Auftritt an.
Ein wunderschöner Moment!
Um 15.15 Uhr war es dann so weit! Wir liefen in die Arena ein und stellten uns hinter einem der wunderschönen Brunnen auf. Mit den Liedern «Schwyzerbode» von Beat Jäggi, «Nachtbuebejutz» (traditionell) und «E Jutz, es Lied für Herz und Gmüet» von Jakob Ummel sorgten wir für Unterhaltung. Es war ein magischer und eindrücklicher Moment, der in die Jodlergeschichte unseres Vereins eingehen wird: Die grosse Arena, die tolle Stimmung und das friedliche Fest – einfach genial!
Ausklang als Jodlerfamilie!
Im Restaurant Bauernhof in Lauerz liessen wir dieses unglaubliche Ereignis Revue passieren und genossen ein feines Nachtessen. Ein herzlicher Dank an unseren Präsidenten Thomas Huwiler für die Organisation und an unseren Dirigenten René Arnold für die musikalische Leitung. Das Schwing- und Älplerfest als Jodlerklub mitgestalten zu dürfen war ein einmaliger Moment für uns alle! Ein Ereignis, das wir nie vergessen werden!
Für den Verein: Edith Sidler