Der Abend der 56. Generalversammlung begann für alle Teilnehmenden bei angenehmen Aussentemperaturen mit einem feinen Nachtessen im Festzelt, gefolgt vom geschäftlichen Teil im Clubhaus.
Abwechselnd führten die Vorstandsmitglieder durch die Traktanden. Der ...
Der Abend der 56. Generalversammlung begann für alle Teilnehmenden bei angenehmen Aussentemperaturen mit einem feinen Nachtessen im Festzelt, gefolgt vom geschäftlichen Teil im Clubhaus.
Abwechselnd führten die Vorstandsmitglieder durch die Traktanden. Der Jahresrückblick des Fussballvereins wurde vom Vizepräsidenten Cornel Köpfli präzise und humorvoll vorgetragen. Juniorenobmann Jory Sjardijn bedauerte einen leichten Rückgang bei den Junioren und hofft nach den Schnuppertrainings wieder auf einen guten Zuwachs. Die Jahresrechnung schloss mit einem leichten Plus, so der Kassier. Die Mitgliederbeiträge werden allerdings, aufgrund der stark gestiegenen Energie- und Infrastrukturkosten, um 30 Franken angehoben.
Wahlen und eine neue Mannschaft
Erfreulich war die Ankündigung eines neuen Präsidenten bei den Wahlen. Seit Juli 2022 hatte der FCD keinen Präsidenten mehr und dessen Arbeit wurde auf den Schultern des Vorstandes verteilt.
Neu ins Amt gewählt ist nun Ivan Stadler, 51 Jahre alt, verheiratet und Vater von zwei Kindern. Seine Hobbys sind Biken, Fussball und Eishockey. Er ist bereits seit acht Jahren Mitglied des FC Dietwil. Er war schon immer ein leidenschaftlicher Juniorentrainer. Das war und bleibt seine Tätigkeit im Verein. Derzeit baut er auch eine neue Mannschaft mit beeinträchtigten Kindern im Alter von 6 bis 14 Jahren auf. Trainiert wird jeden Mittwoch von 18.30 bis 19.30 Uhr. Wer sich interessiert, kann sich noch anmelden.
Ebenfalls mit Applaus wurden die anderen Mitglieder des Vorstandes in ihrem Amt bestätigt: Cornel Köpfli, Vizepräsident, Jory Sjardijn, Juniorenobmann, Leo Abbate, Spielkoordinator, Samir Begovic, Kassier, Edi Villiger, Infrastruktur, Dana Mayer, Aktuarin/ Clubhausleitung, Walter Furrer, Seniorenobmann, Daniela Bütler und Claudia Forster, Beisitz. Auch die beiden Revisoren Margherita Wüthrich und Mirco Weber stellten sich der Wiederwahl und wurden bestätigt.
Dank und Ehrungen
Christian Bieri, auch bekannt als Pingu, wurde mit einem Geschenkekorb zum Freimitglied ernannt. Der momentane Trainer der 2. Mannschaft (5. Liga) wandte sich mit ein paar Worten an alle Teilnehmer. Seine Mannschaft brauche dringend noch Spieler, da es in letzter Zeit einige unerwartete Ausfälle gab und es schade wäre, die Mannschaft abzumelden. Also wer Lust hat, wieder seine Fussballschuhe aus dem Keller zu holen und auf etwas Bewegung auf dem Rasen, soll sich doch bitte bei ihm oder beim Vorstand melden. Auch Platzwart Sepp Hurni wurde gedankt, für seinen ständigen Einsatz der Platz- und Rasenpflege.
Der FC Dietwil wünscht allen Aktiven und Junioren, eine erfolgreiche Vorrunde und bedankt sich bei allen Sponsoren und Gönnern.
Für den Verein: Dana Mayer, Aktuarin