Szenischer Abend am Freitag, 24. November, 20 Uhr. An unserem Abend begegnen wir dem Sterben in Form einer Geschichte. Wolf Erlbruch hat sie in seinem wunderschönen Buch «Ente, Tod und Tulpe» erzählt und illustriert: Die Ente wird vom Tod einfühlsam und respektvoll durch ...
Szenischer Abend am Freitag, 24. November, 20 Uhr. An unserem Abend begegnen wir dem Sterben in Form einer Geschichte. Wolf Erlbruch hat sie in seinem wunderschönen Buch «Ente, Tod und Tulpe» erzählt und illustriert: Die Ente wird vom Tod einfühlsam und respektvoll durch ihr Leben begleitet. Als seine Zeit dann kommt, nimmt er behutsam von ihr Abschied. Die Schauspielerin Alice Lüps gestaltet diese Geschichte für uns in szenischer Form. Danach haben wir Zeit, um über das Erlebte ins Gespräch zu kommen. Die Ritualfachfrau Andrea Küng und der Theologe Hansueli Hauenstein werden uns dabei begleiten. Eingeladen sind Menschen ab 12 Jahren, die sich mit Fragen zum Leben und Sterben beschäftigen. Ort ist der Gemeindesaal der reformierten Kirche an der Maiholzstrasse 24 in Muri. Der Eintritt beträgt 25 Franken.