pd | Der Brustkrebsmonat Oktober rückt international die Vorbeugung, Erforschung und Behandlung von Brustkrebs ins öffentliche Bewusstsein. Das Thema ist von grosser Relevanz: Jährlich erkranken in der Schweiz 6500 Frauen und 50 Männer daran. Das Spital Muri ...
pd | Der Brustkrebsmonat Oktober rückt international die Vorbeugung, Erforschung und Behandlung von Brustkrebs ins öffentliche Bewusstsein. Das Thema ist von grosser Relevanz: Jährlich erkranken in der Schweiz 6500 Frauen und 50 Männer daran. Das Spital Muri unterstützt diese wichtige Aufklärungskampagne mit verschiedenen Massnahmen.
Die Diagnose Brustkrebs ist für die Betroffenen und ihr Umfeld einschneidend. Umso wichtiger ist die Betreuung durch ein erfahrenes und einfühlsames Team während des gesamten Krankheitsverlaufes von der Diagnose bis zur Nachsorge. Das Spital Muri betreibt in Kooperation mit dem Kantonsspital Baden (KSB) seit mehreren Jahren erfolgreich das Brustzentrum Aargau. Dank der engen interdisziplinären Zusammenarbeit zwischen den Ärzte- und Pflegeteams der beiden Spitäler profitieren Patientinnen und Patienten an beiden Standorten von einer wohnortsnahen, medizinisch hochwertigen Behandlungsqualität und Betreuung. Das Brustzentrum Aargau wurde 2021 von der Krebsliga Schweiz (KLS) und der Schweizerischen Gesellschaft für Senologie (SGS) mit dem Gütesiegel «Q-Label» ausgezeichnet. Geleitet wird das erfahrene Team am Standort Muri von Dr. med. Tatjana Thum, Leitende Ärztin Gynäkologie und Geburtshilfe sowie Dr. med. Kirsten Stähler, Chefärztin Gynäkologie und Geburtshilfe.
Heilungserfolg erhöhen dank guter Prävention
Rechtzeitig erkannt und behandelt sind mittlerweile sehr viele Brustkrebs-Erkrankungen heilbar. Wichtig für die Prognose ist die frühzeitige Entdeckung und Behandlung. Deshalb sollte jede Frau zur Vorsorge ihre Brust einmal pro Monat (am Ende der Menstruationsblutung) untersuchen. Das Spital Muri verfügt über moderne radiologische Geräte und empfiehlt Frauen ab dem 50. Lebensjahr alle zwei Jahre eine Mammographie.
Vielfältige Aktivitäten im Brustkrebsmonat Oktober
Die rosa Schleife als Zeichen der Solidarität mit Brustkrebsbetroffenen ist mittlerweile ein weit verbreitetes Symbol. Darüber hinaus engagiert sich das Spital Muri mit zusätzlichen Aktivitäten. Neben einem Infonachmittag für Patientinnen mit zahlreichen Expertinnen und Experten findet am Dienstag, 24. Oktober von 18.30 bis 20.00 Uhr ein Informationsabend für Betroffene, Angehörige und alle interessierten Personen statt. Die Teilnahme ist kostenlos, es ist keine Anmeldung nötig. Zudem verteilen auf Brustgesundheit spezialisierte Breast Care Nurses am Vormittag des Freitags, 20. Oktober, Rosen im Muripark, um die Bevölkerung für das wichtige Thema der Brustgesundheit zu sensibilisieren.