Der diesjährige Vereinsausflug des Vereins Maria Bernarda führte am Samstag, 20. September aus Anlass des 200. Geburtstages der Seligen Maria Theresia Scherer zu den Ingenbohler Schwestern bei Brunnen. Das Angebot fiel auf ausserordentlich grosses Interesse, und der Ausflug dur(cid:31)e ...
Der diesjährige Vereinsausflug des Vereins Maria Bernarda führte am Samstag, 20. September aus Anlass des 200. Geburtstages der Seligen Maria Theresia Scherer zu den Ingenbohler Schwestern bei Brunnen. Das Angebot fiel auf ausserordentlich grosses Interesse, und der Ausflug dur(cid:31)e denn auch mit fast 40 Teilnehmerinnen und Teilnehmern stattfinden.
Maria Theresia Scherer wurde zeitgleich mit der Heiligen Maria Bernarda 1995 in Rom seliggesprochen. Sie gründete zusammen mit dem Kapuzinerpater Theodosius Florentini die «Kongregation der Barmherzigen Schwestern vom Heiligen Kreuz», wie die Ingenbohler Schwestern offi ziell heissen. Die Ordensgemeinscha(cid:31) entstand als wichtige Antwort auf die wachsende Not im 19. Jahrhundert.
Der Verein Maria Bernarda wurde auf dem Klosterhügel von den Schwestern herzlich empfangen. Den Schwestern bereitete das grosse Interesse aus Auw sehr Freude. Sr. Christiane führte durch die eindrückliche moderne Krypta und Klosterkirche und gab Einblick in das Leben der Seligen M. Theresia Scherer. Dabei schlug sie immer wieder Brücken zur Heiligen Maria Bernarda. Beide widmeten sich der Bildung und Pflege, suchten Antworten auf die Not der damaligen Zeit und waren darin wegweisend. M. Theresia Scherers Pflegeanweisung bildeten zudem über lange Zeit das bedeutendste Referenzbuch für ein systematisches Vorgehen in der Pflegepraxis, was eine echte Pioniertat war.
Nach dem Mittagessen und einem gemütlichen Beisammensein wurde die Rückreise mit einem Kaffeehalt angetreten. Den Vereinsmitgliedern war die Freude über den Ausflug ins Gesicht geschrieben. Sie nahmen viele Eindrücke und Gedanken mit nach Hause. Weitere Informationen zum Verein und Leben der Heiligen Maria Bernarda finden Sie auf «www.mariabernarda.ch».
Der nächste Anlass ist der Vortragsabend vom Freitag, 24. Oktober im Maria Bernarda Heim. Der ehemaligen Schweizer Gardist Pascal Staub wird aus seiner Zeit in Rom erzählen.
Für den Verein: Gerry Imbach