Auw: Offizielle Mitteilungen 22. 08. 2025
22.08.2025 Auw: offizielle MitteilungenGesamterneuerungswahlen vom 28. September 2025 für die Amtsperiode 2026/2029 für die Mitglieder des Gemeinderates, den Gemeindeammann und den Vizeammann
Innert der gesetzlichen Frist sind für den Gemeinderat folgende Kandidatinnen und Kandidaten form- und ...
Gesamterneuerungswahlen vom 28. September 2025 für die Amtsperiode 2026/2029 für die Mitglieder des Gemeinderates, den Gemeindeammann und den Vizeammann
Innert der gesetzlichen Frist sind für den Gemeinderat folgende Kandidatinnen und Kandidaten form- und fristgerecht angemeldet worden:
a) Gemeinderat (5 Sitze)
– Villiger-Stierli Marlis, 1968, Breitenstrasse 42, 5644 Auw, Die Mitte (bisher)
– Villiger-Stalder Christoph, 1972, Luegeten, 5644 Auw, Die Mitte (bisher)
– Zimmermann-Staub Katja, 1973, Breitenstrasse 19, 5644 Auw (bisher)
– Huwiler-Trösch Claudia, 1970, Breitenstrasse 4a, 5644 Auw, Die Mitte (bisher)
– Staub-Schuppli Pascal, 1978, Bergstrasse 14d, 5644 Auw (neu)
b) Gemeindeammann
– Villiger-Stierli Marlis, 1968, Breitenstrasse 42, 5644 Auw, Die Mitte (bisher)
c) Vizeammann
– Zimmermann-Staub Katja, 1973, Breitenstrasse 19, 5644 Auw (bisher)
Für die Mitglieder des Gemeinderates, den Gemeindeammann und den Vizeammann besteht, im Gegensatz zu den nachfolgenden Gremien, keine Möglichkeit einer stillen Wahl und auch keine Nachmeldefrist für Kandidaten. Wählbar im ersten Wahlgang sind nicht nur die angemeldeten Kandidatinnen und Kandidaten, sondern alle wahlfähigen Personen der Gemeinde. Nach § 27a Abs. 2 GPR sind Stimmen für den Gemeindeammann und Vizeammann, unabhängig vom Ausgang der Wahl, gültig, wenn diese bei gleichzeitig stattfindender Wahl von Gemeindeammann und Vizeammann und Gemeinderat auf demselben Wahlzettel auch die Stimme als Mitglied des Gemeinderates erhalten. Die Urnenwahl findet am Sonntag, 28. September statt. Die Wahlunterlagen werden den Stimmberechtigten mit den Unterlagen zur eidg. Abstimmung fristgerecht zugestellt.
Gesamterneuerungswahlen vom 28. September 2025 für die Amtsperiode 2026/2029 für die Mitglieder Finanzkommission, des Wahlbüros und der Steuerkommission
Für die Gesamterneuerungswahlen vom 28. September wurden folgende Kandidatinnen und Kandidaten formund fristgerecht angemeldet: a) Finanzkommission (3 Sitze)
– Roth-Strebel Claudia, 1980, Thanweg 11, 5644 Auw (bisher)
– Rey-Meier Corinne, 1987, Bergstrasse 20f, 5644 Auw (neu)
– Habermacher Nicole, 1981, Bergstrasse 20k, 5644 Auw (neu)
b) Mitglieder Wahlbüro / Stimmenzähler (2 Sitze)
– Troxler-Wicki Franz, 1967, Breitenstrasse 30a, 5644 Auw (bisher)
– Scheidegger Michael, 2000, Bergstrasse 2, 5644 Auw, Die Mitte (neu)
c) Stimmenzähler-Ersatz (2 Sitze)
– Villiger-Villiger Robert, 1968, Hirselenhof, 5644 Auw, Die Mitte (bisher)
– Burkard-Huwiler Paul, 1969, Rüstenschwil 38, 5644 Auw (bisher)
d) Steuerkommission (3 Sitze)
– Burkard Baumann Marie Therese, 1966, Tschoupisstrasse 7, 5644 Auw, Die Mitte (bisher)
– Pervorfi-Dedaj Irena, 1986, Industriestrasse 3, 5644 Auw, Die Mitte (neu)
– Fischer-Stocker Yolanda, 1973, Rüstenschwil 53, 5644 Auw, SVP (neu)
e) Steuerkommission-Ersatz (1 Sitz)
– Huwiler-Trösch Claudia, 1970, Breitenstrasse 4a, 5644 Auw, Die Mitte (neu)
Sind weniger oder gleich viele wählbare Kandidatinnen oder Kandidaten vorgeschlagen, als zu wählen sind, ist gemäss § 30 a des Gesetzes über die politischen Rechte (GPR) mit der Publikation der Namen eine Nachmeldefrist von 5 Tagen anzusetzen, innert der weitere Vorschläge eingereicht werden können. Wahlvorschläge sind von 10 Stimmberechtigten des Wahlkreises zu unterzeichnen und bei der Gemeindekanzlei innert 5 Tagen seit Publikation (d.h. bis am Mittwoch 27. August, 17 Uhr) einzureichen. Das erforderliche Formular kann bei der Gemeindekanzlei bezogen werden. Übertrifft die Anzahl der Anmeldungen nach dieser Frist die Anzahl der zu vergebenden Sitze nicht, werden die Vorgeschlagenen vom Wahlbüro als in stiller Wahl gewählt erklärt. Für allenfalls noch zu vergebende Sitze ist eine Wahl an der Urne vom 28. September durchzuführen.