Gemeinderat / Ressortverteilung Rest Amtsperiode 2022/2025
Nach der Ersatzwahl hat der Gemeinderat die Ressorts für den Rest der Amtsperiode 2022/2025 wie folgt verteilt:
– Marlis Villiger, Gemeindeammann: Gemeindeorganisation, Verwaltung, ...
Gemeinderat / Ressortverteilung Rest Amtsperiode 2022/2025
Nach der Ersatzwahl hat der Gemeinderat die Ressorts für den Rest der Amtsperiode 2022/2025 wie folgt verteilt:
– Marlis Villiger, Gemeindeammann: Gemeindeorganisation, Verwaltung, Schule/Bildung/Sport, Polizei, Kommunikation/PR, Umwelt/Energie
– Katja Zimmermann, Vizeammann: Sozialhilfe, Gesundheit, Feuerwehr, Zivilschutz, Militär
– Erich Leu, Gemeinderat: Hochbau, Liegenschaften, Kindesund Erwachsenenschutz, Friedhof
– Christoph Villiger, Gemeinderat: Tiefbau, Ortsbürgergemeinde, Forst, Landwirtschaft
– Claudia Huwiler, Gemeinderätin: Finanzen/Steuern, Gewerbe, Versicherungen, Kultur/Veranstaltungen
Betreibungsamt / Statistik 2022
Die Statistik im Betreibungsamt weist für 2022 folgende Zahlen auf: 512 (441) Betreibungen inkl. Rückweisungen, davon 440 (411) Betreibungen auf Pfändung und Konkurs, 0 (0) Faustpfandbetreibung und 0 (1) Grundpfandbetreibung; 24 (18) Rechtsvorschläge, 292 (267) vollzogene Pfändungen, 164 (146) Verlustscheine, 5 (17) Konkursandrohungen; Summe der Betreibungsforderungen Fr. 879’237.89 (2’985’966.87); Zahlungseingänge von Schuldnern Fr. 330’031.75 (328’523.72) und ebenso viele Ablieferungen an die Gläubiger.
Baubewilligungen
Folgenden Bauherren wird unter verschiedenen Bedingungen und Auflagen die Baubewilligung erteilt:
– Schätti Karl und Melliger Robert, für den Abbruch der Gebäude Nr. 191, 192, 359 und 360 und den Neubau von zwei Mehrfamilienhäusern mit Tiefgarage, auf Parzelle 387, Bergstrasse 11 und 13
– Wyss Roman, für den Umbau vom Wohnhaus Nr. 107A, auf Parzelle 395, Käsereistrasse 5