1.-August-Feier 2025
Unter grosser Beteiligung der Auwer Bevölkerung konnte die diesjährige 1.- August-Feier auf dem Schulhausplatz abgehalten werden. Der Gemeinderat Auw dankt dem Turnverein STV Auw für die sehr gute Organisation.
...
1.-August-Feier 2025
Unter grosser Beteiligung der Auwer Bevölkerung konnte die diesjährige 1.- August-Feier auf dem Schulhausplatz abgehalten werden. Der Gemeinderat Auw dankt dem Turnverein STV Auw für die sehr gute Organisation.
Feuerwerk
Leider musste festgestellt werden, dass anlässlich der 1.-Augus-Feier auf dem Gemeindegebiet häufig Feuerwerk abgebrannt wurde, ohne sich anschliessend um den Abfall zu kümmern. So werden ganze Feuerwerksbatterien stehengelassen, und die Reste liegen weit verstreut in der Umgebung. Diese Abfälle müssen jeweils von der Gemeinde eingesammelt und auf Kosten der Steuerzahler entsorgt werden.
Schumacher Stefan Arbeitsjubiläum
Der Gemeindeschreiber Stefan Schumacher konnte am 1. August sein 35-jähriges Arbeitsjubiläum bei der Gemeinde Auw feiern.
Der Gemeinderat dankt Stefan Schumacher herzlich für seinen langjährigen Einsatz im Dienste der Gemeinde Auw und freut sich auf eine weiterhin gute Zusammenarbeit.
Baubewilligungen
Folgenden Bauherren wird unter verschiedenen Bedingungen und Auflagen die Baubewilligung erteilt:
– Einwohnergemeinde Beinwil (Freiamt), für den Netzverbund der Wasserversorgung Beinwil (Freiamt) und der Wasserversorgungsgenossenschaft Auw mit Leitungsbau inkl. Stufenpumpwerk
– Konsortium Grossäcker, für den Neubau des Recyclingcenters «Grossäcker Süd», auf Parzelle 329, Grossäckerstrasse 2
– Stierli Adrian und Nicole, für den Einbau eines Split-Klimageräts beim Wohnhaus Nr. 789, auf Parzelle 869, Im Bööl