Gut 20 Männerriegler begaben sich letzthin auf den Weg zum Stoos. Für den einen oder anderen dürfte es wohl das erste Mal gewesen sein, in die steilste Standseilbahn der Welt einzusteigen. Vor allem die Steilheit und die Geschwindigkeit der Bahn sind imposant. Ein technisches ...
Gut 20 Männerriegler begaben sich letzthin auf den Weg zum Stoos. Für den einen oder anderen dürfte es wohl das erste Mal gewesen sein, in die steilste Standseilbahn der Welt einzusteigen. Vor allem die Steilheit und die Geschwindigkeit der Bahn sind imposant. Ein technisches Wunderwerk, die seit Dezember 2017 in Betrieb stehende Standseilbahn.
Oben auf dem 1300 Meter hohen Stoos angekommen ging es direkt auf die Terrasse des Restaurants Sternegg. Kaum den ersten Schluck Kaffee genossen, ertönten schon die Klänge vom Schwyzerörgeli, das Isidor Schuler bei solchen Anlässen bei sich trägt. Nachher ging es auf den 1,6 Kilometer langen Naturweg zum idyllisch gelegenen Stoos-Seeli, umgeben von Berggipfeln direkt am Ende des Moorweges.
Der kulinarische Teil durfte keinesfalls vernachlässigt werden. So begaben wir uns zum Restaurant «Gade», wo wir gut und freundlich verköstigt wurden. Was man an diesem herrlichen Tag einfach nicht verpassen durfte, das war die Fahrt mit der Luftseilbahn zur Aussichtsplattform auf dem 1922 m hohen Fronalpstock mit Rundblick auf über zehn Seen.
Vielen Dank den Organisierenden Franz Bucher und Edi Amstutz für diesen wunderschönen Tag unter lieben Kollegen der Wandergruppe Männerriege Auw. Weitere Bilder von diesem Ausflug sind auf unserer Homepage www.stvauw.ch zu besichtigen.
Für die Wandergruppe: Alois Villiger