Die Ladeneröffnung des neuen Volg Ladens und der Vitalis Drogerie im Neubau der Landi Freiamt konnte wie geplant am 20. Juni stattfinden. Die angekündigten Aktionen und der Apéro waren ein Publikumsmagnet.
IRIS CAGLIONI
Es wimmelte nur so von ...
Die Ladeneröffnung des neuen Volg Ladens und der Vitalis Drogerie im Neubau der Landi Freiamt konnte wie geplant am 20. Juni stattfinden. Die angekündigten Aktionen und der Apéro waren ein Publikumsmagnet.
IRIS CAGLIONI
Es wimmelte nur so von Interessierten, die sich die neuen Geschäfte im Dorfzentrum anschauten. Seitdem der Bau fertiggestellt ist und der Innenausbau sowie die Umgebungsarbeiten in Gang sind, waren die Merenschwander auf die Folter gespannt worden. Da war es denn nicht verwunderlich, dass die Käuferschlange an den beiden Volg-Kassen nicht abriss und die Mitarbeiterinnen der Vitalis Drogerie ein Verkaufsgespräch nach dem anderen führten.
Eröffnung und Scheckübergabe
Die Geschäftsleitung von Volg und
Landi Freiamt sowie der Verwaltungsratspräsident der Landi Freiamt liessen es sich nicht nehmen, einige Worte an die Kunden zu richten. So berichteten sie ausführlich über die diversen Bauetappen und über die hervorragende Zusammenarbeit aller Beteiligten. Über die Volg-Märkli-Spenden konnte die Landi Freiamt und Volg zusammen 3’000 Franken an die Stiftung Roth Haus Muri überreichen. Gerührt nahm der Stiftungsratspräsident Harold Külling diese Spende entgegen: «Wir sind sehr dankbar. Damit können wir den Menschen grosse Freude bereiten.»
Bereit für die treue Kundschaft
Ladenleiter Sepp Brunner, der regionale Verkaufsleiter Kurt Huber und Oliver Schürer aus der Geschäftsleitung der Volg-Gruppe zeigten sich hocherfreut, der Merenschwander Kundschaft den neuen Laden zu präsentieren. Er zeichnet sich aus durch eine überdurchschnittlich grosse Verkaufsfläche, eine eigenständige Metzgerei, ein grösseres Sortiment und eine Poststelle. «Der Laden sieht super aus, er ist so geräumig», sagt Brunner strahlend. Seit über dreissig Jahren arbeitet er im Volg in Merenschwand. Das neue Geschäft macht ihn stolz, und immer wieder darf er Glückwünsche entgegennehmen.
«Gestern, somit auf den letzten Drücker, waren wir fertig», erzählte Daniel Strebel von Landi Freiamt lachend. «Es war eine intensive Zeit seit dem Baubeginn. Die vielen Leute, die heute zur Eröffnung kamen, zeigen uns, dass die Bevölkerung sich über die neuen Geschäfte sehr freut.»
Auf der gegenüberliegenden Seite ist die Vitalis Drogerie eingemietet. Die Geschäftsinhaberin Irène Weber freute sich über die vielen Interessierten. Das Team besteht aus sieben Mitarbeiterinnen. «In unserem Geschäft wollen wir hochwertige Produkte anbieten und der Kundschaft ein angenehmes Einkaufserlebnis schaffen», so Weber.
Die geplante Filiale des Albis Beck wird voraussichtlich Anfang kommenden Jahres eröffnet. Diese rundet das kleine Einkaufszentrum ab.