Die beiden bestehenden Überführungen über die Nationalstrasse A1 bei Lenzburg müssen instandgesetzt werden. Die Hauptarbeiten starten am 4. März. Erste Vorarbeiten beginnen bereits am 5. Februar.
Die beiden Überführungen über die ...
Die beiden bestehenden Überführungen über die Nationalstrasse A1 bei Lenzburg müssen instandgesetzt werden. Die Hauptarbeiten starten am 4. März. Erste Vorarbeiten beginnen bereits am 5. Februar.
Die beiden Überführungen über die Nationalstrasse A1 beim Bahnhof Lenzburg wurden 1964 erstellt und müssen instandgesetzt werden. Um mehr Platz für die Fahrspuren sowie den Pannenstreifen zu erhalten, werden die bestehenden massiven Rundstützen bei den beiden Überführungen durch schmalere Betonscheiben ersetzt. Gleichzeitig mit dem Stützenersatz werden auch die bestehenden Bauwerkslager ausgetauscht und instandgesetzt.
Für die Arbeiten müssen die Spuren verschwenkt und die Spurbreiten reduziert werden. Die Einrichtung der Verschwenkung erfolgt in Nachtarbeit. Die Höchstgeschwindigkeit im Baustellenbereich wird auf 80 km/h reduziert. In beiden Fahrtrichtungen stehen jeweils zwei Fahrspuren zur Verfügung. Für den Lagerersatz sind zwei Nachtsperrungen der darüber liegenden SBB-Gleise erforderlich. Diese haben aber jedoch keine Auswirkungen auf den Personenverkehr der SBB.
Um die Bauzeit so kurz wie möglich zu halten, wird an sechs Tagen in der Woche gearbeitet. Die ersten Vorarbeiten beginnen am 5. Februar, die Hauptarbeiten starten am 4. März. Die Bauarbeiten dauern voraussichtlich bis Ende Dezember 2024.