85. Generalversammlung: Frauenverein Auw schaut nach vorn
28.02.2025 VereineAm Dienstag, 18. Februar trafen sich 118 Frauen im Mehrzweckgebäude Auw zur 85. Generalversammlung.
Pünktlich um 19 Uhr konnten wir die Türen für unsere Mitglieder öffnen und sie zum anschliessenden Apéro begrüssen. Auch in diesem Jahr zauberte Maya ...
Am Dienstag, 18. Februar trafen sich 118 Frauen im Mehrzweckgebäude Auw zur 85. Generalversammlung.
Pünktlich um 19 Uhr konnten wir die Türen für unsere Mitglieder öffnen und sie zum anschliessenden Apéro begrüssen. Auch in diesem Jahr zauberte Maya Troxler mit ihrem Team feine Häppchen für den kleinen Hunger. Verschiedene Brötchen oder eine leckere Suppe standen zur Auswahl. Gut gestärkt nahmen die Frauen an liebevoll dekorierten Tischen Platz und durften im Anschluss ein weiteres Highlight in musikalischer Form geniessen. Das Klamottenchörli, fünfzehn Frauen aus Rothenburg, begeisterten uns gesanglich mit tollen nostalgischen Kleidern. Um 20.15 Uhr eröffnete unsere Präsidentin Rita Schumacher den offiziellen Teil. Wir freuen uns über vier Neumitglieder und sind stolz, nun 201 Mitglieder zählen zu dürfen. Nach der Wahl der Stimmenzählerinnen wurde das Protokoll der letzten GV einstimmig angenommen. Zügig führte sie durch die Traktandenliste und liess nochmals das Vereinsjahr Revue passieren. Wie jedes Jahr haben wir Anlässe, welche fest zu unserem Programm gehören, wie den Unterhaltungsnachmittag ü60, den Suppentag, die Vereinsreise, das Rorate-Zmorge oder das Adventskafi im Maria-Bernarda-Heim. Weiter boten wir einen Schminkkurs, einen Ausflug in die Safranfarm in Aristau und unter dem Motto «Frauen berichten» einen Vortrag von Edith Sidler-Betschart an, die uns berührend aus ihrem Leben in der Dunkelheit erzählte.
Finanzen und Mutationen
Rita Villiger präsentierte uns die Jahresrechnung, und die Revisorinnen empfahlen diese zur Annahme.
Leider mussten wir uns an dieser GV von drei langjährigen Vorstandsfrauen verabschieden. Rita Villiger und Maya Troxler bereicherten unseren Vorstand die letzten elf Jahre und Tanja Theiler mit neun Jahren. Sie werden in unserem Vorstand eine grosse Lücke hinterlassen. Wir danken ihnen herzlich für ihre wertvolle Arbeit. Glücklicherweise durften wir bereits drei neue Vorstandsfrauen finden, die mit einem herzlichen Applaus in den Vorstand gewählt wurden. Dies sind Bianca Brun, Priska Schäfer und Manuela Windlin. Wir freuen uns auf euch.
Ausblick
Unsere Präsidentin machte uns anschliessend auf das neue Vereinsjahr gluschtig. Die diesjährige Vereinsreise führt uns nach Root in die Kaffeerösterei mit vorgängigem Mittagessen. Es sind weitere Veranstaltungen geplant, wie zum Beispiel ein Sushikurs, ein Jodelkurs, ein Fondueabend, eine Besichtigung der Bossard Arena und weitere tolle Highlights. Es wird ein spannendes 2025.
Bäuerinnen, Landfrauen und Rägeboge
Céline Bütler, die neue Präsidentin der Bäuerinnen und Landfrauen, nutzte die Gelegenheit, anstelle der Präsentation des Jahresprogramms sich gebührend von der abtretenden Präsidentin Monika Conrad zu verabschieden. Sie leistete die letzten 25 Jahre ein ausserordentliches Engagement mit viel Herzblut. Überrascht wurde sie mit einem einzigartigen Geschenk – eine wunderschöne Holzbank. Auch das Rägeboge-Team hat wieder tolle Anlässe auf die Beine gestellt. Das Angebot wird jeweils rege genutzt, und wir möchten es nicht unterlassen, ihnen für die super Arbeit zu danken.
Die GV wurde von einer weiteren Gesangseinlage des Klamottenchörlis, diesmal in tollen spanischen Kleidern, abgerundet. Im Anschluss konnte man bei der attraktiven Tombola viele tolle Preise gewinnen. Mit einem feinen Dessert liessen wir den Abend ausklingen.
Unterhaltungsnachmittag ü60 – ein rundum gemütlicher Anlass
Am Samstag, den 22. Februar begrüsste der Frauenverein Auw rund 90 Personen über 60 Jahren zum Unterhaltungsnachmittag. Die schön gedeckten Tische luden zum Platznehmen ein und schon bald war das Mehrzweckgebäude gut gefüllt. Das sehr feine Mittagessen wurde von der Gemeinde offeriert. Nach kurzen Ansprachen von Frauenvereinspräsidentin Rita Schumacher und Frau Vize-Gemeindeammann Katja Zimmermann begeisterte das Trio Betschart mit seinem vielseitigen Repertoire und bot beste Unterhaltung. Ein Kaffee und ein feines Dessert rundeten den schönen Nachmittag ab, und zufriedene Gäste machten sich auf den Heimweg.
Für den Verein: Simone Staub