Am frühen Morgen, wenn alles noch schläft, klettern die taubedeckten Libellen an Halmen hoch, um sich von der Sonne trocknen zu lassen. Sobald sie ein wenig aufgewärmt sind, schütteln sie die restlichen Tautropfen ab und fliegen weg. Die Augen der kleinen, etwa 3,5 cm grossen ...
Am frühen Morgen, wenn alles noch schläft, klettern die taubedeckten Libellen an Halmen hoch, um sich von der Sonne trocknen zu lassen. Sobald sie ein wenig aufgewärmt sind, schütteln sie die restlichen Tautropfen ab und fliegen weg. Die Augen der kleinen, etwa 3,5 cm grossen Federlibellen (Platycnemididae) sind leistungsstarke Facettenaugen, die aus vielen kleinen Einzelaugen bestehen und eine sehr hohe Bildauflösung ermöglichen. Ich musste kürzlich in der Reussebene sehr lange suchen, bis ich eine Federlibelle entdeckte. Ich stelle fest, dass ich jedes Jahr weniger dieser exzellenten Flugkünstler finde.
Dorothea Oldani