Bei schönstem Wetter fand auch dieses Jahr am 15. August der Gottesdienst zur Feier der Aufnahme Marias in den Himmel im Auwer Wald beim Forsthaus statt. In diesem schönen, gewachsenen Kirchenschiff und im Schatten und der so willkommenen Kühle des Waldes feierten Johannes Frank ...
Bei schönstem Wetter fand auch dieses Jahr am 15. August der Gottesdienst zur Feier der Aufnahme Marias in den Himmel im Auwer Wald beim Forsthaus statt. In diesem schönen, gewachsenen Kirchenschiff und im Schatten und der so willkommenen Kühle des Waldes feierten Johannes Frank und Martina Suter zusammen mit den zahlreichen Gottesdienstbesuchern dieses Hochfest. Dieses Jahr wurde neben der Gottesmutter Maria noch eine andere Frau gefeiert. Martina Suter ist nun seit 26 Jahren mit viel Herzblut im Pastoralraum tätig. Für ihren unermüdlichen Einsatz wurde ihr herzlich gedankt und ihr die besten Wünsche für die berufliche und private Zukunft überbracht. Wir hoffen, dass wir noch lange in den Genuss deiner Herzlichkeit und deines Engagements kommen.
Musikalisch begleitet wurde dieser besondere Gottesdienst vom Kirchenchor Auw unter der Leitung von Lothar Erbel. Die Klänge von Akkordeon und Euphonium, gespielt von Martha Villiger und Christoph Villiger, umrahmten die Feier und harmonierten wunderbar mit der Natur.
Wie es seit vielen Jahrhunderten Brauch ist, wurden auch dieses Jahr Kräuter gesegnet. Die beiden Katechetinnen Marina Henseler und Irene Frischknecht haben dafür in liebevoller Handarbeit Kräuter in Säckchen abgefüllt, welche im Gottesdienst gesegnet wurden und mit nach Hause genommen werden durften.
Anschliessend wurde ein Apéro serviert. Wer mochte, konnte sich noch mit einer Bratwurst und später mit Kaffee und Kuchen stärken, bevor es wieder auf den Weg nach Hause ging.
Herzlichen Dank an alle, die zum Gelingen dieses besonderen Gottesdienstes beigetragen haben.
Für die Kirche: Jasmin Parolo