Aargau: Zahlreiche Unfälle wegen Wintereinbruchs
pd | Mit dem am Donnerstagnachmittag, 21. November einsetzenden Schneefall ging gegen 16 Uhr bei der Notrufzentrale die erste Unfallmeldung ein. Während es weiter stark schneite, wurden die ...
Aargau: Zahlreiche Unfälle wegen Wintereinbruchs
pd | Mit dem am Donnerstagnachmittag, 21. November einsetzenden Schneefall ging gegen 16 Uhr bei der Notrufzentrale die erste Unfallmeldung ein. Während es weiter stark schneite, wurden die Strassenverhältnisse rasch prekär und sorgten besonders am frühen Abend laufend für weitere Unfälle. Gleichzeitig kam der dichte Feierabendverkehr auf den meisten Hauptachsen sowie auf der Autobahn weitgehend zum Erliegen. Verzeichnete die Notrufzentrale bis gegen 21 Uhr zeitweise Unfallmeldungen im Minutentakt, entspannte sich die Situation im Verlauf der weiteren Nacht. Dennoch kam es auch danach auf den winterlichen Strassen noch zu vereinzelten Unfällen. Insgesamt verzeichnet die Kantonspolizei Aargau im Zusammenhang mit dem Wintereinbruch rund 60 gemeldete Unfälle. In den allermeisten Fällen blieb es bei Sachschaden. Einzelne Beteiligte wurden leicht verletzt. Lag mehrheitlich geringes Verschulden vor, registrierte die Polizei dennoch einzelne Unfälle, bei denen Autos noch mit Sommerreifen ausgestattet waren. Ins Auge sticht ein Selbstunfall, bei dem ein Automobilist um 3.45 Uhr in Rothrist alkoholisiert und mit Sommerreifen gegen eine Strassenlampe prallte. Die Kantonspolizei verzeigte den 27-Jährigen und nahm ihm den Führerausweis ab.
Obwohl der Strassenunterhalt im Dauereinsatz stand, führte der viele Schnee besonders auf den Bergstrecken rasch zu Problemen. Beispielsweise