«Ich konnte Rauchschwalben bei einem Teich beobachten, wie sie mit bis zu 70 km/h darüber flitzten. Im Tiefflug öffneten sie den Schnabel, um Wasser zu trinken. Lange studierte ich ihre Flugweise, um sie bei dieser Aktion mit Spiegelbild zu fotografieren. Im Oktober ziehen sie weg ...
«Ich konnte Rauchschwalben bei einem Teich beobachten, wie sie mit bis zu 70 km/h darüber flitzten. Im Tiefflug öffneten sie den Schnabel, um Wasser zu trinken. Lange studierte ich ihre Flugweise, um sie bei dieser Aktion mit Spiegelbild zu fotografieren. Im Oktober ziehen sie weg in warme Gebiete. Rauchschwalben (Hirundo rustica) gelten als Frühlings- und Glücksbringer. In grosser Zahl kommen sie wieder Mitte April, wenn der Sommer vor der Türe steht.»
Dorothea Oldani