2. Wahlgang der Ständeratswahlen vom 19. November 2023
An diesem Wochenende findet der 2. Wahlgang der Ständeratswahlen statt. Die Urne für die persönliche Stimmabgabe ist am Sonntag von 9 bis 9.30 Uhr geöffnet. Der Gemeinderat dankt für Ihre ...
2. Wahlgang der Ständeratswahlen vom 19. November 2023
An diesem Wochenende findet der 2. Wahlgang der Ständeratswahlen statt. Die Urne für die persönliche Stimmabgabe ist am Sonntag von 9 bis 9.30 Uhr geöffnet. Der Gemeinderat dankt für Ihre Stimmbeteiligung!
Einladung zur Terminkonferenz 2023
Am Dienstag, 21. November, 19 Uhr, findet im Restaurant Traube die alljährliche Terminkonferenz statt. Am Treffen werden insbesondere die Termine für den Veranstaltungskalender 2024 abgestimmt. Vertreter der Dietwiler Vereine sowie von weiteren einheimischen Organisationen sind dazu herzlich eingeladen.
Smart Service Portal: «Meldeservice» für Schäden und Mängel
Das Smart Service Portal Aargau steht der Aargauer Bevölkerung bereits seit über eineinhalb Jahren zur Verfügung. Mit über 26’000 kommunalen Bestellungen und einem generierten Gesamtwert von über 600’000.00 Franken darf von einem vollen Erfolg gesprochen werden. Zwischenzeitlich wurden weitere Services aufgeschaltet. Unter anderem wurde neu ein «Meldeservice» eingerichtet, mit welchem Schäden oder Mängel an der öffentlichen Infrastruktur in Dietwil einfach gemeldet werden können. Auf der Karte kann der Standort markiert, der Schaden beschrieben und bei Bedarf mit einem Foto ergänzt werden. Die Gemeinde wird anschliessend direkt über diese Meldung informiert und kümmert sich um das Beheben. Den Meldeservice finden Sie auf dem Smart Service Portal unter www.ag.ch/smartserviceportal oder auf unserer Gemeindewebsite www.dietwil.ch >Online-Schalter >Rubrik Gemeindekanzlei.