Am Freitag, 4. April trafen sich die Aktiv- und Ehrenmitglieder der Musikgesellschaft Sins zur 154. ordentlichen Generalversammlung.
Im gemütlichen Rahmen im Saal des Restaurants Einhorn Mexican begrüssten die beiden Co-Präsidentinnen Naomi Roth und ...
Am Freitag, 4. April trafen sich die Aktiv- und Ehrenmitglieder der Musikgesellschaft Sins zur 154. ordentlichen Generalversammlung.
Im gemütlichen Rahmen im Saal des Restaurants Einhorn Mexican begrüssten die beiden Co-Präsidentinnen Naomi Roth und Manuela Bühlmann die Anwesenden.
Austritte und Neuaufnahme von Mitgliedern
Mit dem Austritt von Nicole Lutenauer (Klarinette), Karin Züger (Alt-Saxophon), Jolanda Zihlmann (Klarinette), Naomi Roth (Alt-Saxophon) sowie Dirigent Thomas Theiler verabschiedete sich die MGS von mehreren engagierten Persönlichkeiten. Thomas Theiler war seit 2020 musikalischer Leiter der MGS und prägte mit seiner Arbeit die vergangenen Vereinsjahre massgeblich. Seine offizielle Verabschiedung erfolgt am Sommerkonzert vom 13. Juni. Neu begrüssen dürfen wir Patrick Stücheli (Trompete) und Andrea Wolfisberg (Klarinette).
Wahlen und Ehrungen
Im Vorstand gab es dieses Jahr mehrere Wechsel: Tamara Birrer übernimmt neu das Amt der Co-Präsidentin von Naomi Roth, welche seit 2010 Mitglied der MGS ist und dieses Amt seit 2019 mit grossem Engagement ausgeübt hat. Auch das Aktuariat wurde neu besetzt – Shania Huber folgt auf Mathias Huber, der das Amt des Aktuars während zehn Jahren (2015 – 2025) mit viel Sorgfalt führte. Die Musikgesellschaft dankt Naomi und Mathias herzlich für ihren langjährigen Einsatz.
Auch in der Musikkommission kam es zu Wechsel: Patrick Stücheli und Brigitte Aeberhard wurden neu in die Kommission gewählt. Die Leitung der MuKo übergibt Jolanda Zihlmann an Erich Huwiler, der sich bereits seit 1997 engagiert in der MuKo einbringt.
Ehrungen
Für ihre langjährige Vereinstreue wurden Adrian Elsener (25 Jahre) und Guido Heeb (50 Jahre) geehrt. Sie werden dieses Jahr als kantonaler Veteran beziehungsweise Ehrenveteran ausgezeichnet.
Ausblick auf das Vereinsjahr
Das Vereinsjahr 2025 ist geprägt von vielfältigen musikalischen und gesellschaftlichen Aktivitäten: Mit den kirchlichen Anlässen wie Fronleichnam und der Firmung, dem traditionellen Sommerkonzert am 13. Juni, dem Weihnachtsmärt in Meienberg sowie «Sins im Advent» bleibt der Verein auch dieses Jahr sichtbar und hörbar im Dorfleben präsent. Das musikalische Jahr wird mit dem grossen Jahreskonzert am 17. und 18. Januar 2026 abgeschlossen.
Ein Blick in die Zukunft
Die Suche nach einer neuen musikalischen Leitung ist aktuell im Gange. Die MGS blickt zuversichtlich auf ein ereignisreiches Jahr voller Musik, Engagement und Gemeinschaft.
Für den Verein: Shania Huber