Am 5. Mai feiert der Kirchenchor Dietwil sein 150-jähriges Jubiläum mit einem Festgottesdienst.
red | Weihbischof Josef Stübi zelebriert die Eucharistie. Die pastorale Mitarbeiterin Martina Suter wird zu Teilen aus dem «Te Deum» von Henry ...
Am 5. Mai feiert der Kirchenchor Dietwil sein 150-jähriges Jubiläum mit einem Festgottesdienst.
red | Weihbischof Josef Stübi zelebriert die Eucharistie. Die pastorale Mitarbeiterin Martina Suter wird zu Teilen aus dem «Te Deum» von Henry Purcell, die Predigt gestalten.
Unter der Leitung von Susanne Widmer wird der Kirchenchor Dietwil, zusammen mit Gastsängerinnen und -sängern sowie einem Instrumentalensemble ad hoc, den Gottesdienst klangvoll umrahmen. Geniessen Sie die musikalischen Leckerbissen der klassischen Musik.
Im Anschluss an den Gottesdienst wird für alle Gottesdienstbesuchenden ein Apéro ausgeschenkt und die geladenen Gäste erwartet ein Bankett in der Mehrzweckhalle. Interessierte finden auf www.kirchenchordietwil.ch die Festschrift in digitaler Form. Darin sind auch weitere Anlässe zum Jubiläumsjahr aufgelistet.
Im Archiv gefunden
Das Erstellen der Festschrift bedurfte viel intensive Recherchen im Archiv. Es kamen alte Dokumente zu Vorschein, die Vereinsjahre beleuchteten, wie es sich heute niemand mehr vorstellen kann.
Im GV-Protokoll von 1932 zu Beispiel sind die vielen Einsätze des Kirchenchors vermerkt: 70 Proben, 64 Aufführungen, 16 Vespern, 16 Choralaufführungen. Das ergibt zusammen 166 Einsätze.
Der Rückblick auf die vergangenen Ära lässt den Präsidenten Daniel Schmid staunen: «Beim Aufarbeiten und Sichten der früheren Dokumente wird einem bewusst, wie viel Enthusiasmus, Engagement und Herzblut in diesen 150 Jahren für die Kirchenmusik steckt. Ein gegenseitiges Geben und Nehmen von Kirche und Chor. Unzählige Stunden Leidenschaft und Arbeit für den Chor vieler einzelnen Personen, in ganz verschiedenen Funktionen, ergeben ein grosses Ganzes, das bis in die aktuelle Zeit führt.»