Mit dem Zitat «Der hl. Franziskus ging voran, schritt in der Mitte, und hinterher kam er noch einmal.» wurde die Ankunft von Mutter Bernarda und ihrer Mitschwestern vor 130 Jahren in Cartagena/Kolumbien geschildert. Die in völliger Armut lebenden Franziskaner-Schwestern ...
Mit dem Zitat «Der hl. Franziskus ging voran, schritt in der Mitte, und hinterher kam er noch einmal.» wurde die Ankunft von Mutter Bernarda und ihrer Mitschwestern vor 130 Jahren in Cartagena/Kolumbien geschildert. Die in völliger Armut lebenden Franziskaner-Schwestern flüchteten 1895 nach einer kirchenfeindlichen Revolution aus Ecuador. In Cartagena bezogen sie eine heruntergekommene Unterkunft und fingen wieder ganz von vorne an. Fortan widmeten sie sich dem Schuldienst und der Krankenfürsorge wie es die Bernarda-Schwestern noch heute in vielen Ländern tun.
Die Schwestern waren erfolgreich und beliebt. Nach und nach wurden ihnen immer mehr Schulen und Spitäler anvertraut. Mutter Bernarda lehrte durch Klarheit, Beispiel und Güte. Schon zu Lebzeiten stand sie bei der Bevölkerung im Ruf der Heiligmässigkeit. Als Mutter Bernarda am 19. Mai 1924 verstarb, wurde ihr Tod in der Kathedrale von Cartagena mit dem Ruf «Heute ist in unserer Stadt eine Heilige verstorben …» verkündet und Tausende von Leute begleiteten sie gleichentags auf den Friedhof. 1995 wurde sie selig und 2008 heiliggesprochen.
Sie sind eingeladen, an ihrem Geburtsort in Auw gleich an zwei Feiern Kraft am Vorbild der aussergewöhnlichen Heiligen schöpfen.
Maria Bernarda-Gedenktag am Sonntag, 18. Mai, 10 Uhr
Der Gedenktag wird am Sonntag um 10 Uhr in der Pfarrkirche Auw gefeiert. Der Festgottesdienst wird von Pfarrer Bartek Migacz zelebriert und musikalisch von den Kirchenchören von Auw und Sins umrahmt werden. Anschliessend lädt die Kirchgemeinde zum gemütlichen Beisammensein mit Apéro ein.
Bernarda-Abend am Freitag, 19. Mai, 19 Uhr
Am Abend des Todestages von Mutter Bernarda laden Sie die Auwer Bernardaschwestern und der Verein Maria Bernarda zur Andacht mit guten Gedanken und Musik ein. Zurzeit wird das Heilige Jahr gefeiert, das unter dem Motto «Pilger der Hoffnung» steht. Der Maria Bernarda Abend nimmt dieses Motto auf und lädt alle Menschen ein mit Maria Bernarda Hoffnung zu suchen und zu finden. Begleitet von Musik laden die Bernarda-Schwestern von Auw die Quellen der Hoffnung, des Vertrauens und des Glaubens zu erkunden. Dabei nehmen sie die Lehren der Heiligen Maria Bernarda auf, die diese im eigenen Leben vorbildhaft vorgelebt hat.
Für den Verein: Gerhard Imbach