Zur Gemeindeversammlung vom 3. Juni in Mühlau
30.05.2025 LeserbriefeAm nächsten Dienstag befindet das Mühlauer Stimmvolk über den Bau einer neuen Sporthalle. Diese soll zusätzlich zur bestehenden Mehrzweckhalle, welche einer Sanierung und Auffrischung unterzogen wird, erstellt werden.
Zu Beginn eine kurze Bestandesaufnahme und ein ...
Am nächsten Dienstag befindet das Mühlauer Stimmvolk über den Bau einer neuen Sporthalle. Diese soll zusätzlich zur bestehenden Mehrzweckhalle, welche einer Sanierung und Auffrischung unterzogen wird, erstellt werden.
Zu Beginn eine kurze Bestandesaufnahme und ein wenig Kontext: Die bestehende Mehrzweckhalle wird seit mehr als 60 Jahren genutzt. Wohnten zum Zeitpunkt des Baus der Halle noch rund 600 Personen in Mühlau, sind es heute knapp 1’400. Während sich die Einwohnerzahl mehr als verdoppelte, blieb die verfügbare Turnfläche dieselbe.
Die derzeit knappen Kapazitäten werden für die Vereine, unter anderem für den STV Mühlau mit seinen knapp 200 Mitgliedern, zunehmend zur Herausforderung. Die Mehrzweckhalle ist mehr als ausgelastet. An einen Ausbau des Angebots ist nicht zu denken. Vereinzelt müssen Riegen aus Platzgründen in Räumlichkeiten ausweichen, die für den Turnbetrieb nur bedingt geeignet sind.
Genau hier setzt das Projekt der Gemeinde an. Nicht nur würden die Kapazitäten durch den Bau einer neuen Sporthalle auf einen Schlag verdoppelt. Geplant nach aktuellen Normen mit einer um 70 Prozent grösseren Sportfläche, ermöglicht die neue Sporthalle sodann eine zeitgemässe Gestaltung des Turnbetriebs.
Es liegt auf der Hand, dass dies etwas kostet. Erstellt wird jedoch kein überdimensionierter Prunkbau, sondern eine zweckmässige und den Bedürfnissen angepasste Einfachturnhalle. Ein Projekt, welches zu Mühlau passt, sich ohne Steuererhöhung realisieren lässt und mit einem guten Kosten-/Nutzenverhältnis einhergeht. Verglichen mit der Variante eines kombinierten Mehrzweckhallen-/ Schulneubaus betragen die Mehrkosten weniger als zehn Prozent – bei doppelter Hallenkapazität. Was ebenfalls von Vorteil ist: Bei einer umfassenden Renovation oder einem Neubau der Mehrzweckhalle am bestehenden Ort stünde Vereinen und Schule für mehrere Monate keine Turnhalle zur Verfügung. Dies ist beim geplanten Projekt nicht der Fall.
Mühlau zeichnet sich durch ein aktives und vielfältiges Vereinsleben aus.
Leben die Vereine, lebt auch das Dorf. Vereine schaffen Identität und sorgen dafür, dass sich Menschen an ihrem Wohnort wohl fühlen. Wir sind dem Gemeinderat dankbar, dass er dies erkannt hat und ein Projekt zur Abstimmung bringt, welches den Vereinen ermöglicht, sich langfristig weiterzuentwickeln und seinen Mitgliedern und der Bevölkerung etwas zu bieten. Wir sind sicher, dass auch den Mühlauerinnen und Mühlauern bewusst ist, dass dieses Projekt für das Vereinsleben im Dorf von grösster Bedeutung ist. Und zu guter Letzt: Dass ihnen bewusst ist, dass der Bau dieser Halle für die Gemeinde einen erheblichen Mehrwert darstellt und für viele Jahre, wenn nicht Jahrzehnte, Freude bereitet.
In diesem Sinne: Vielen Dank für Ihre Unterstützung und ein Ja an der Gemeindeversammlung vom 3. Juni.
Reto Niederberger Vorstand des STV Mühlau