Weltklasse und vieles mehr an der HÜNA 2025
11.04.2025 HünenbergAm letzten Wochenende fand nach elf Jahren Pause wieder eine Gewerbeausstellung in Hünenberg statt. Diesmal nicht in Hünenberg Dorf, sondern das OK einigte sich bewusst auf eine Austragung in Hünenberg See, und zwar im Schulhaus Eichmatt.
...Am letzten Wochenende fand nach elf Jahren Pause wieder eine Gewerbeausstellung in Hünenberg statt. Diesmal nicht in Hünenberg Dorf, sondern das OK einigte sich bewusst auf eine Austragung in Hünenberg See, und zwar im Schulhaus Eichmatt.
pd/red | Es war dem OK wichtig, die beiden Dorfteile mit einem interessanten gemeindlichen Anlass näher zusammen zu führen. Zu Beginn war dieser Entscheid auch immer wieder skeptisch begutachtet worden, da die HÜNA bis anhin traditionell im Dorf ausgetragen wurde.
Erfolgreiche Hünenberger Gewerbeausstellung
Rückblickend kann gesagt werden: Die Veranstaltung lief hervorragend und die Aussteller sowie die Besucherinnen und Besucher, aber auch alle Unterhaltungsgäste waren begeistert. Es war bei sämtlichen Involvierten eine durchwegs positive Stimmung zu spüren. Die über fünfzig Aussteller übertrafen sich zum Teil mit ihren kreativen und aufwändigen Ständen selbst.
Die überraschend grosse Besucherzahl war ein Plus für die Aussteller. So meinte zum Beispiel Andy Villiger, Inhaber von Feel Keto AG: «An unserem Stand durften wir während der HÜNA quasi nonstop sehr interessante Gespräche führen. Viele Hünenbergerinnen und Hünenberger wussten gar nicht, dass sie in der Gemeinde unsere Ernährungstrainings besuchen können. Ja, die HÜNA hat sich gelohnt, die Kurse Ende April sind bereits gut gebucht.» Und eine Mitarbeiterin von Maler Huwiler erzählte: «Wir durften viele interessante Gespräche an unserem Stand führen. Die Besucher nahmen sich Zeit. Es war nach meinem Dafürhalten die beste HÜNA seit jeher mit einer super Stimmung auf dem Ausstellergelände.»
Das Unterhaltungsprogramm war abwechslungsreich und immer wieder überraschend. Das wunderbare, frühlingshafte und motivierende Wetter tat das seine dazu. All diese Umstände trugen zu einer sehr gelungenen HÜNA bei.
4’000 Besucherinnen und Besucher an der HÜNA
Das OK schätzte die Besucherzahl auf gut 4’000 Personen, welche während dreier Tage in Hünenberg See anzutreffen waren.
Es gab einige absolute Höhepunkte an der HÜNA: Zum einen sicher der Auftritt von Weltklasse-Dartsspieler Stefan Bellmont, seines Zeichens erster Schweizer Teilnehmer an der Darts WM. Aber auch die Multimedia-Show 360° rundum Hünenberg, zog die Besucherinnen und Besucher in ihren Bann. Kaum war die Messe gegen Abend geschlossen, übernahm das Abendprogramm, welches mit sehr gut besuchten Konzerten der beiden Bands «c’est chic!» am Freitagabend und «The Super Consollation Prize» am Samstagabend sowie anschliessender Verlängerung mit gefühlsvollen DJ’s aufwartete.
An beiden Abenden war gegen Programmschluss die Aula des Schulhauses Eichmatt immer noch voll besetzt, und es war nicht ganz einfach, die in Festlaune anzutreffenden Leute auf den Feierabend hinzuweisen. Schlussendlich aber war auch dies eine schöne Aufgabe.
OK schliesst mit positivem Fazit
Das OK war mit dem Anlass auch sehr zufrieden. Es sei alles friedlich abgelaufen und die besondere Qualität der Messe sei mehrmals von den Besuchern und Ausstellern erwähnt worden. So zieht das OK ein absolut positives Fazit. Nebst dem reibungslosen Ablauf, welcher vor allem der Arbeit des engagierten OKs zu verdanken ist, war auch der Standort in Hünenberg See eine absolute Bereicherung. So sei es auch für die «Chomer» nah gewesen und man holte gleich zwei Gemeinden für einen Besuch an der HÜNA ab.
Schlussendlich ist zu sagen, dass die HÜNA 2025 ein Gemeinschaftswerk war – das Zusammenspiel von OK, Messebauern, Ausstellern und Unterhaltern, aber auch dem zahlreich erschienenen Publikum sowie das frühlingshafte Wetter war hervorragend.