Meienberg Das trockene Wetter lockte zahlreiche Besucherinnen und Besucher an den «Wiehnachtsmärt». Um ein Parkplatzchaos im historischen Städtchen zu vermeiden, fuhren Shuttlebusse zwischen Sins und Meienberg.
RAHEL HEGGLIN
Für einen Franken ...
Meienberg Das trockene Wetter lockte zahlreiche Besucherinnen und Besucher an den «Wiehnachtsmärt». Um ein Parkplatzchaos im historischen Städtchen zu vermeiden, fuhren Shuttlebusse zwischen Sins und Meienberg.
RAHEL HEGGLIN
Für einen Franken pro Fahrt fuhren die drei Kleinbusse die Gäste vom Parkplatz Bachtal und vom Bahnhof Sins zum Festplatz. Die Autos sollten im Dorf abgestellt werden. In Meienberg gab es keine Möglichkeit dazu. Dafür sorgte der strenge Parkplatzwächter Urs Wüthrich. Jeder, der sein Auto wild abstellen wollte, wurde von ihm höflich, aber kompromisslos weggeschickt.
Abwechslungsreiche Marktstände
Auf dem Städtliplatz und im historischen Amtshaus boten rund 75 Aussteller aus der näheren und weiteren Umgebung ihre Waren an. Vieles davon entstand in liebevoller Handarbeit. Das Angebot reichte über Strick- und Häckelwaren wie Kappen und Schals, Handschuhen oder Babykleider bis zu Schnitzereien aus Holz oder fein gefertigten Schmuckstücken. Auch Weihnachtsdekorationen oder das entsprechende Material, um selber welche zu gestalten, fanden neue Besitzer. Mitten im Markt thronte der grosse Weihnachtsbaum und verlieh dem Geschehen eine gemütliche, vorweihnachtliche Stimmung. Unterstützt wurde diese auch durch die Klänge des Drehörgelers, der seinen Platz gleich am Anfang des Marktes, vor dem Amtshaus fand.
Feine Verpflegungen zwischendurch
Wer nach dem facettenreichen Rundgang Hunger verspürte, konnte diesen an den zahlreichen Essensständen stillen. Die Auswahl war mit Raclette, Risotto und Steak über Kürbissuppe zu Grilladen und Süssgebäcken vielfältig. Wer nicht im Stehen essen wollte, konnte sich an die Festbänke vor der Musikantenstube setzen. In der Festhütte sorgte die Musikgesellschaft Sins nebst Kulinarischem auch mit einer Kleinformation für musikalische Unterhaltung. Die Stimmung und die zahlreichen Gäste zeigten, dass sie froh sind, den «Wiehnachtsmärt» in Meienberg nach zwei Jahren Pandemieunterbruch wieder zurück zu haben.